Feste in Deutschland
×
Задание 1
2. *Schau dir die Tabelle an. Das sind die Ergebnisse einer Umfrage in Susannes Klasse. Ergänze den Satz. Keiner hat ... als Lieblingsfeiertag *gewählt (выбрал). 

×
Задание 2
3. *Schau dir die Tabelle an. Das sind die Ergebnisse einer Umfrage in Susannes Klasse. In der Klasse sind 30 Schüler. Schau dir die Tabelle an. Bewerte die Statistik. Ergänze den Satz. Nur drei Schüler feiern ... am liebsten. 

×
Задание 3
4. *Schau dir die Tabelle an. Das sind die Ergebnisse einer Umfrage in Susannes Klasse. In der Klasse sind 30 Schüler. Ergänze den Satz. gefällt das Fest der Jahreswende am besten. 

×
Задание 4
1. *Schau dir die Tabelle an. Das sind die Ergebnisse einer Umfrage in Susannes Klasse. In der Klasse sind 30 Schüler. Was ist richtig und was ist falsch? 

×
Задание 5
5. **Lies den Text. Morgen ist Silvester. Sandra freut sich schon darauf. Es kommen Freunde ihrer Eltern zu Besuch. Sie bringen ihre Kinder mit: Claudia, Silke und Peter. Sie sind Sandras Freunde. Sofie spielt gern mit ihnen. „Silvester ist eigentlich schön“, denkt Sandra. Jetzt, wo alle da sind, können sie Silvester feiern! Da können alle tanzen und spielen. Sandra mag das. Ein Spiel gefällt ihr ganz besonders: Da kann man die Zukunft aus dem Kaffeesatz lesen. Claudia, Silke, Peter und Sandra wollen gern wissen: Wird Peter in Frankreich einen Sprachkurs machen? Bekommt Sandra einen Hund zum Geburtstag? Die Eltern lachen. Sandra kann in ihrem Kaffeesatz ein Kaninchen sehen. Ja, an ihrem Geburtstag im Februar bekommt sie ein Kaninchen! Toll! Finde eine passende Überschrift zum Text.
×
Задание 6
6. **Lies den Text. Morgen ist Silvester. Sandra freut sich schon darauf. Es kommen Freunde ihrer Eltern zu Besuch. Sie bringen ihre Kinder mit: Claudia, Silke und Peter. Sie sind Sandras Freunde. Sofie spielt gern mit ihnen. „Silvester ist eigentlich schön“, denkt Sandra. Jetzt, wo alle da sind, können sie Silvester feiern! Da können alle tanzen und spielen. Sandra mag das. Ein Spiel gefällt ihr ganz besonders: Da kann man die Zukunft aus dem Kaffeesatz lesen. Claudia, Silke, Peter und Sandra wollen gern wissen: Wird Peter in Frankreich einen Sprachkurs machen? Bekommt Sandra einen Hund zum Geburtstag? Die Eltern lachen. Sandra kann in ihrem Kaffeesatz ein Kaninchen sehen. Ja, an ihrem Geburtstag im Februar bekommt sie ein Kaninchen! Toll! Was ist richtig, was ist falsch, was steht nicht im Text?
×
Задание 7
7. **Schau dir die Tabelle an. Ergänze den Satz. Wähle die richtige Variante aus.
Am 7. und 8. Juni hat Anita an einem multikulturellen im Jugendzentrum Wuhlheide teilgenommen. Aus Ländern kamen die Kinder zum Spielfest. Arbeitssprachen bei der Diskussionsrunde waren während des Spielfestes . Nicht nur deutsche Kinder waren eingeladen, sondern auch Kinder aus Serbien, Tschechien, .

×
Задание 8
9. ***Lies den Text. Wenn man zu einer Faschingsparty eingeladen ist, muss man sofort ein Kostüm besorgen. Man darf ja nicht falsch eingekleidet kommen. Falsches Make-up ist auch Taboo. Also malte ich mir ein Spinnennetz ins Gesicht, trug Goldglitter auf die Augenbrauen auf und steckte mir schwarze Federn in die Haare. Klar kam auch entsprechende Kleidung dazu. Erst danach ging ich bestens ausgerüstet zur Party. Welche Aussagen passen nicht zum Text?
×
Задание 9
10.***Lies den Text. So, heute ist also der letzte Ferientag, traurig, aber wahr! Na ja, alle Partys liegen jetzt bis zu den Herbstferien auf Eis. Denn alle haben ab morgen wieder keine Zeit. Doch heute Abend wird etwas gefeiert. Meine Schulfreundin Leonie hat Geburtstag, da werde ich noch ein letztes Mal zur Party gehen. Und morgen geht´s wieder ab in die Schule! Welche Behauptungen passen nicht zum Text?
×
Задание 10
8. ***Seit einer Woche arbeite ich an einem Projekt „Feiertage in Deutschland“. Bei der Arbeit am Projekt habe ich einige Wünsche herausgefunden, die zu Feiertagen ausgesprochen werden. Ich möchte diese Wünsche den Feiertagen sinngemäß zuordnen. Welcher Wunsch passt zu welchem Feiertag?
