FreeCDZ

Gesundheit / Здоровье

×

Задание 1

I.1.* Im Cafe. Lies den Dialog. Lene: Ich nehme wahrscheinlich eine Pizza mit Pilzen und einen Tee. Anna: Ich mag auch Pizza, aber diesmal bestelle ich Bœuf Stroganoff und einen Kaffee. Lene: Kaffee? Anna, du trinkst doch lieber Tee, wie ich. Anna: Stimmt, aber hier kocht man einen sehr guten Kaffee. Den möchte ich mal probieren. Lene: Dann nehme ich auch einen Kaffee. Beantworte die Frage: Was bestellen beide Freundinnen im Cafe? Sie bestellen ... (z.B. Tee, Pizza)

×

Задание 2

I.3.* In der Pizzeria ... Lies den Text. Welche Aussage ist richtig, welche - falsch? In der Pizzeria von Stefan Graft ist eine besondere Aktion für Schüler gestartet. Wer eine Eins in einer Klassenarbeit schreibt, bekommt von ihm eine Pizza zum halben Preis. Natürlich muss man ihm dafür zuerst die Note zeigen.

×

Задание 3

I.2.* Lies den Dialog. Antworte auf die Frage: Wo spielt sich die Handlung ab? A: Wir sind gleich dran. B: Was nimmst du? A: Ich nehme wie immer Suppe und einen Salat mit Tomaten. B: Ich nehme heute Fisch mit Kartoffeln. A: Schau mal, wir haben einen neuen Kassierer.

×

Задание 4

I.4.* Wenn du krank bist... Ich arbeite an einem Projekt zum Thema "Gesundheit". Im Internet habe ich einige Fotos gefunden. Ich möchte sie mit einem kurzen Text beschriften. Das sind Empfehlungen den kranken Menschen. Welche Empfehlungen passen zu diesen Fotos?

×

Задание 5

I.5.* Wenn ich mich erkälte... Bring die Sätze (den Mittelteil der Erzählung) in die richtige Reihenfolge. Mein Kopf tut mir weh. Ich huste. Die Nase läuft. Der Arzt untersucht mich. ... Ich muss auch Tee mit Himbeerkonfitüre trinken.

×

Задание 6

II.2.** Lies den Text. Welche Frage wird im Text beantwortet? In Deutschland ernähren sich immer mehr Menschen vegan. Und sie sind der Meinung, dass ihre Haustiere, z.B. Hunde mit veganem Trockenfutter und Gemüse gefüttert werden sollen. Hundebesitzer sind überzeugt (убеждены), dass dieses Essen für Hunde wirklich gesund ist.

×

Задание 7

II.3.** Ernährungstipps ... Bring die Sätze (den Mittelteil der Erzählung) in die richtige Reihenfolge. Zu einer gesunden Ernährung gehört nicht nur das richtige Essen. ... Im Sommer und an Tagen, an denen man Sport treibt, sollte man sogar drei Liter am Tag trinken.

×

Задание 8

II.7.** Sieh dir die Infografik an. Bewerte die Statistik. Welche Aussage ist richtig?
Изображение к заданию

×

Задание 9

II.6.** Sieh dir die Infografik an. Wähle die richtige Variante aus.
Изображение к заданию
Prozent der Frauen essen am liebsten Pizza.

×

Задание 10

II.4.** Sieh dir das Foto an. Fülle die Tabelle aus. Welche Empfehlung passt zu welcher Krankheit?
Изображение к заданию

×

Задание 11

II.8.** Sieh dir die Infografik an. Bewerte die Statistik. Bring das beliebteste Fast Food der Männer in Deutschland und die Prozentsätze in die richtige Reihenfolge.
Изображение к заданию

×

Задание 12

II.1.** Lies den Dialog. Antworte auf die Frage: Wo spielt sich die Handlung ab? A: Wir sind dran. B: Was nimmst du? A: Ich brauche Gemüse: Tomaten und Gurken. B: Und ich brauche Reis, Fleisch und Fisch. A: Ich nehme von allem ein halbes Kilo. Das sollte für einen Salat reichen.

×

Задание 13

II.5.** Sieh dir die Infografik an. Bewerte die Statistik. Ergänze den Satz. Mit 8 Prozent steht Currywurst (als Lieblingsessen) bei Frauen auf Platz ... .
Изображение к заданию

×

Задание 14

III.5.*** Sieh dir die Infografik an. Bewerte die Statistik. Aus der Infografik geht hervor, dass Fast-Food-Fans in Deutschland einen klaren Favoriten haben. Das ist ... .
Изображение к заданию

×

Задание 15

III.6.*** Sieh dir die Infografik an. Bewerte die Statistik. Bring die Schnellrestaurants, die die Deutschen am häufigsten besuchen, in die richtige Reihenfolge. Fang mit dem höchsten Wert an.
Изображение к заданию

×

Задание 16

III.3.*** Fett macht dick! Bring die Sätze (den Mittelteil der Erzählung) in die richtige Reihenfolge. Eine gesunde Ernährung braucht kaum Fett. Fett macht dick! ... Der Richtwert für die täglich benötigte Menge an Fett liegt bei etwa 60g bis 80g, das muss reichen.

×

Задание 17

III.4.*** Lies den Text. Welcher Satz gehört nicht in den Text? Wenn ich von der Uni nach Hause komme, bereite ich mir selbst das Abendessen zu. (A) Ich wärme mir ein Fertiggericht auf. (B) Ich bevorzuge hausgemachtes Essen. Ein Schnellimbiss ist gerade das Richtige für mich. Mir gefällt es, dass ich nicht lange am Herd stehen muss. (C) Außerdem sind Fertiggerichte nicht nur schnell zubereitet, sondern auch lecker. (D) Das wird bei mir aber nicht zur Gewohnheit. Meistens kocht meine Mutter nämlich etwas Hausgemachtes.

×

Задание 18

III.1.*** Lies den Text. Finde eine passende Überschrift zum Text. Ich trinke in letzter Zeit am liebsten Bio-Kakao. Er enthält exotische Zutaten wie Ingwer, Chili, Kardamom und sogar Lavendel. Das ist „in“. Mir schmeckt Kakao mit frischem Ingwer am besten. Übrigens wurde Kakao früher nur für medizinische Zwecke (целей) benutzt.

×

Задание 19

III.7.*** Sieh dir die Infografik an. Bewerte die Statistik.
Изображение к заданию
Aus der Infografik kann man ablesen, dass weit dahinter McDonald’s wohl größter Konkurrent Burger King mit nur Prozent liegt.

×

Задание 20

III.2.*** Lies den Text. Welche Fragen werden im Text nicht beantwortet? Viele Familien wollen gesund leben. Sie ernähren sich bewusst, essen z.B. fast kein Fast Food, und gehen mindestens einmal pro Woche ins Fitnesscenter. Eltern wollen Vorbilder für ihre Kinder sein. Kinder beginnen am Morgen zu joggen oder mit Freunden ins Fitnesscenter zu gehen. Sie verzichten auf ungesundes Essen und kalorienreiche Gerichte.

×

Задание 21

III.8.*** Sieh dir die Infografik an. Bewerte die Statistik. Überraschend: Auch das Schnellrestaurant Dinea in der Galeria Kaufhof hat es ins Ranking geschafft, wie die Infografik von Statista zeigt. Aber es besuchen nur .... % der Befragten.
Изображение к заданию

×

Задание 22

IV.*** Schreibe einen Forumsbeitrag (ca. 30-50 Wörter) darüber, wie du dich in deinem Alltag ernährst? Ob du Schnellrestaurants besuchst? Wenn ja, wie oft? Hast du das beliebteste Fast Food? Benutze dabei die Infografiken.
Изображение к заданию
Изображение к заданию
Изображение к заданию