FreeCDZ

Hübsch, fit und gesund

×

Задание 1

Lies den kurzen Text noch einmal. Was ist richtig? Wähle die Antwort aus. Prohair kräftigt das Haar und verleiht Glanz durch sanfte Pflege und Reinigung. Ins nasse Haar einmassieren und gründlich ausspülen.

×

Задание 2

Lies den kurzen Text noch einmal. Was ist richtig? Wähle die Antwort aus. Walana pflegt mit Vitamin E und dem speziellen 24-Stunden-Hydrokomplex. Lässt sich leicht auf der Haut verteilen und zieht schnell ein. Ohne künstliche Farb- und Konservierungsstoffe. Für die tägliche Anwendung geeignet.

×

Задание 3

Lies den kurzen Text noch einmal. Was ist richtig? Wähle die Antwort aus. Natura verde überzeugt mit Melissenextrakt aus kontrolliert biologischem Anbau und wertvollem Lavendelöl. Der Duft der Kräuter lässt Sie den Alltagsstress vergessen. 4–5 Spritzer in das laufende Badewasser geben und bei 35–38° das Bad 10 –15 Minuten genießen.

×

Задание 4

Lies den kurzen Text noch einmal. Was ist richtig? Wähle die Antwort aus Erfrischende und belebende Feuchtigkeitspflege durch Avial! Morgens nach der Reinigung gleichmäßig auf Gesicht und Hals verteilen.

×

Задание 5

Laura kauft gern im DM-Drogerie Markt* online. *DM-Drogerie Markt ist eine große deutsche Drogeriemarktkette. Hier werden vor allem Produkte der Körperpflege verkauft. Ordne die Beschreibungen den Produkten zu. Tipp: Besonders bei Produktbeschreibungen oder Werbung ist es nicht nötig, alles zu verstehen. Oft sind wenige Wörter genug, und du verstehst, was das Thema ist!

×

Задание 6

Lies den kurzen Text noch einmal. Was ist richtig? Wähle die Antwort aus. Morgentau bietet mit seiner Kombination aus sanfter Pflege und angenehmer Frische ein einzigartiges Duscherlebnis! Großzügig auf der Haut verteilen, einmassieren und mit klarem Wasser abspülen.

×

Задание 7

In der Frauenzeitschrift Leila gibt es eine Seite für Leserfragen. Das Thema dieser Ausgabe ist „Gesundheitsprobleme im Alltag – Frau Dr. Winter hilft!“ Lies die kleinen Texte. Welche Probleme haben die Menschen und welche Ratschläge haben sie bekommen? Ordne zu. 1. Nathalie, 24: „Eigentlich habe ich nicht wirklich ein Problem, und trotzdem: Ich fühle mich nicht wohl. Meistens bin ich müde und würde am liebsten den ganzen Tag schlafen. Bei meiner Arbeit im Büro kann ich mich nicht richtig konzentrieren und alles ist so anstrengend. Was kann ich tun?“ Dr. Winter: „Sie sollten viel frisches Obst und Gemüse essen, denn ihr Körper braucht Vitamine, damit er genug Energie hat. Ein bisschen Sport würde Ihnen sicherlich auch helfen, sich besser zu fühlen. Gehen Sie wenigstens jeden Tag eine halbe Stunde spazieren oder machen Sie regelmäßig Gymnastik.“ 2. Petra, 39: „Ich habe so oft Kopfschmerzen. Deshalb war ich auch schon beim Arzt, der konnte aber nichts finden. Er sagt, ich bin völlig gesund. Aber ich leide fast jeden Tag unter diesen Kopfschmerzen, mal stärker, mal schwächer. Das beginnt immer am späten Nachmittag und dauert oft bis in die Nacht. Dann kann ich auch gar nicht gut einschlafen. Wahrscheinlich liegt es an meinem Beruf, denn ich bin Programmiererin und sitze den ganzen Tag am Computer.“ Dr. Winter: „Wenn man den ganzen Tag im Büro sitzt, hat man oft zu wenig frische Luft und Bewegung. Sie sollten in den Mittagspausen kleine Spaziergänge machen, jeden Abend vor dem Schlafen ein bisschen spazieren gehen. Wichtig ist auch, genug zu trinken, mindestens zwei Liter pro Tag. Und machen Sie einen Termin beim Augenarzt, vielleicht brauchen Sie eine Brille! 3. Karla, 51: „Ich bin so oft erkältet. Fast jeden Monat habe ich Schnupfen oder Husten und bin zwar nicht richtig krank, aber fühle mich schlecht. Dann macht mir nichts mehr Spaß und meine Arbeit strengt mich sehr an.“ Dr. Winter: „Häufige Erkältungen sind ein Zeichen für ein schwaches Immunsystem, aber das können Sie stärken. Dann ist Ihr Körper nicht mehr so anfällig für Erkältungen. Ziehen Sie sich bei kühlem oder kaltem Wetter nicht zu warm an und duschen Sie sich jeden Morgen warm und kalt. Es hilft auch, wenn Sie ab und zu in die Sauna gehen

×

Задание 8

Herr Sonneck ist von seinem Hausarzt zu einem Facharzt für Orthopädie geschickt worden. Hier muss er bei der Anmeldung einen Fragebogen ausfüllen. Lies die Informationen über Herrn Sonneck. Versetze dich in die Rolle von Herrn Walter Sonneck und und fülle den Fragebogen aus. Nicht alle Informationen sind für den Fragebogen wichtig! Herr Walter Sonneck ist 34 Jahre alt. Er ist am 3. August 1983 in Augsburg geboren. Seit 3 Jahren wohnt er in Frankfurt am Main, in der Schillerstraße 47. Seine private Telefonnummer ist 069/56931102, seine Handynummer ist 0172/44381192. In seinem Büro ist er unter der Nummer 069/9967528-46 zu erreichen. Er arbeitet bei der Frankfurter VT-Bank als Anlageberater. Er hat Volkswirtschaft studiert. Versichert ist er bei der Betriebskrankenkasse BKB. Herr Sonneck hat Probleme mit seinen Knien, deshalb hat seine Hausärztin, Frau Dr. Meibacher, ihn zum Orthopäden überwiesen. Frau Dr. Meibacher hat ihre Praxis am Königsplatz 12. Herr Sonneck ist verheiratet und hat einen Sohn. Seine Frau erwartet gerade das zweite Kind. Eigentlich ist Herr Sonneck gesund und fit und braucht selten einen Arzt oder Medikamente. Mit zehn Jahren ist er am Blinddarm operiert worden, aber seitdem war er in keinem Krankenhaus mehr. Nur einmal in seinem Leben war er wirklich krank: Als Student hatte er eine lange Reise durch mehrere afrikanische Länder gemacht und war dabei an Hepatitis erkrankt, aber zum Glück ist er wieder völlig gesund geworden. Seine Eltern und Geschwister sind auch gesund, nur sein Großvater ist vor einem Jahr an Lungenkrebs gestorben. Herr Sonneck hat deshalb mit dem Rauchen aufgehört. Das war nicht leicht für ihn, weil er seit seiner Jugend geraucht hat. Aber jetzt fühlt er sich sehr wohl damit und hat auch eine bessere Kondition beim Joggen. Er trinkt gern ab und zu ein Glas guten Wein. Eigentlich isst und trinkt er alles gern – nur mit Nüssen muss er aufpassen. Wenn er Nüsse gegessen hat, fühlt er sich nicht wohl.

×

Задание 9

Lies den Text noch einmal. Versetze dich in die Rolle von Herrn Walter Sonneck und beantworte die Fragen des Fragebogens. Herr Walter Sonneck ist 34 Jahre alt. Er ist am 3. August 1983 in Augsburg geboren. Seit 3 Jahren wohnt er in Frankfurt am Main, in der Schillerstraße 47. Seine private Telefonnummer ist 069/56931102, seine Handynummer ist 0172/44381192. In seinem Büro ist er unter der Nummer 069/9967528-46 zu erreichen. Er arbeitet bei der Frankfurter VT-Bank als Anlageberater. Er hat Volkswirtschaft studiert. Versichert ist er bei der Betriebskrankenkasse BKB. Herr Sonneck hat Probleme mit seinen Knien, deshalb hat seine Hausärztin, Frau Dr. Meibacher, ihn zum Orthopäden überwiesen. Frau Dr. Meibacher hat ihre Praxis am Königsplatz 12. Herr Sonneck ist verheiratet und hat einen Sohn. Seine Frau erwartet gerade das zweite Kind. Eigentlich ist Herr Sonneck gesund und fit und braucht selten einen Arzt oder Medikamente. Mit zehn Jahren ist er am Blinddarm operiert worden, aber seitdem war er in keinem Krankenhaus mehr. Nur einmal in seinem Leben war er wirklich krank: Als Student hatte er eine lange Reise durch mehrere afrikanische Länder gemacht und war dabei an Hepatitis erkrankt, aber zum Glück ist er wieder völlig gesund geworden. Seine Eltern und Geschwister sind auch gesund, nur sein Großvater ist vor einem Jahr an Lungenkrebs gestorben. Herr Sonneck hat deshalb mit dem Rauchen aufgehört. Das war nicht leicht für ihn, weil er seit seiner Jugend geraucht hat. Aber jetzt fühlt er sich sehr wohl damit und hat auch eine bessere Kondition beim Joggen. Er trinkt gern ab und zu ein Glas guten Wein. Eigentlich isst und trinkt er alles gern – nur mit Nüssen muss er aufpassen. Wenn er Nüsse gegessen hat, fühlt er sich nicht wohl. 6. Leiden Sie an Allergien? Wenn ja, welche?

×

Задание 10

Lies den Text noch einmal. Versetze dich in die Rolle von Herrn Walter Sonneck und beantworte die Fragen des Fragebogens. Herr Walter Sonneck ist 34 Jahre alt. Er ist am 3. August 1983 in Augsburg geboren. Seit 3 Jahren wohnt er in Frankfurt am Main, in der Schillerstraße 47. Seine private Telefonnummer ist 069/56931102, seine Handynummer ist 0172/44381192. In seinem Büro ist er unter der Nummer 069/9967528-46 zu erreichen. Er arbeitet bei der Frankfurter VT-Bank als Anlageberater. Er hat Volkswirtschaft studiert. Versichert ist er bei der Betriebskrankenkasse BKB. Herr Sonneck hat Probleme mit seinen Knien, deshalb hat seine Hausärztin, Frau Dr. Meibacher, ihn zum Orthopäden überwiesen. Frau Dr. Meibacher hat ihre Praxis am Königsplatz 12. Herr Sonneck ist verheiratet und hat einen Sohn. Seine Frau erwartet gerade das zweite Kind. Eigentlich ist Herr Sonneck gesund und fit und braucht selten einen Arzt oder Medikamente. Mit zehn Jahren ist er am Blinddarm operiert worden, aber seitdem war er in keinem Krankenhaus mehr. Nur einmal in seinem Leben war er wirklich krank: Als Student hatte er eine lange Reise durch mehrere afrikanische Länder gemacht und war dabei an Hepatitis erkrankt, aber zum Glück ist er wieder völlig gesund geworden. Seine Eltern und Geschwister sind auch gesund, nur sein Großvater ist vor einem Jahr an Lungenkrebs gestorben. Herr Sonneck hat deshalb mit dem Rauchen aufgehört. Das war nicht leicht für ihn, weil er seit seiner Jugend geraucht hat. Aber jetzt fühlt er sich sehr wohl damit und hat auch eine bessere Kondition beim Joggen. Er trinkt gern ab und zu ein Glas guten Wein. Eigentlich isst und trinkt er alles gern – nur mit Nüssen muss er aufpassen. Wenn er Nüsse gegessen hat, fühlt er sich nicht wohl. 5. Gibt es in Ihrer Familie schwere Erkrankungen? Wenn ja, welche?

×

Задание 11

Lies den Text noch einmal. Versetze dich in die Rolle von Herrn Walter Sonneck und beantworte die Fragen des Fragebogens. Herr Walter Sonneck ist 34 Jahre alt. Er ist am 3. August 1983 in Augsburg geboren. Seit 3 Jahren wohnt er in Frankfurt am Main, in der Schillerstraße 47. Seine private Telefonnummer ist 069/56931102, seine Handynummer ist 0172/44381192. In seinem Büro ist er unter der Nummer 069/9967528-46 zu erreichen. Er arbeitet bei der Frankfurter VT-Bank als Anlageberater. Er hat Volkswirtschaft studiert. Versichert ist er bei der Betriebskrankenkasse BKB. Herr Sonneck hat Probleme mit seinen Knien, deshalb hat seine Hausärztin, Frau Dr. Meibacher, ihn zum Orthopäden überwiesen. Frau Dr. Meibacher hat ihre Praxis am Königsplatz 12. Herr Sonneck ist verheiratet und hat einen Sohn. Seine Frau erwartet gerade das zweite Kind. Eigentlich ist Herr Sonneck gesund und fit und braucht selten einen Arzt oder Medikamente. Mit zehn Jahren ist er am Blinddarm operiert worden, aber seitdem war er in keinem Krankenhaus mehr. Nur einmal in seinem Leben war er wirklich krank: Als Student hatte er eine lange Reise durch mehrere afrikanische Länder gemacht und war dabei an Hepatitis erkrankt, aber zum Glück ist er wieder völlig gesund geworden. Seine Eltern und Geschwister sind auch gesund, nur sein Großvater ist vor einem Jahr an Lungenkrebs gestorben. Herr Sonneck hat deshalb mit dem Rauchen aufgehört. Das war nicht leicht für ihn, weil er seit seiner Jugend geraucht hat. Aber jetzt fühlt er sich sehr wohl damit und hat auch eine bessere Kondition beim Joggen. Er trinkt gern ab und zu ein Glas guten Wein. Eigentlich isst und trinkt er alles gern – nur mit Nüssen muss er aufpassen. Wenn er Nüsse gegessen hat, biginnen seine Augen zu tränen, denn er hat Allergie gegen Nüsse. 9. Gehen Sie regelmäßig zum Arzt?

×

Задание 12

Lies den Text noch einmal. Versetze dich in die Rolle von Herrn Walter Sonneck und beantworte die Fragen des Fragebogens. Herr Walter Sonneck ist 34 Jahre alt. Er ist am 3. August 1983 in Augsburg geboren. Seit 3 Jahren wohnt er in Frankfurt am Main, in der Schillerstraße 47. Seine private Telefonnummer ist 069/56931102, seine Handynummer ist 0172/44381192. In seinem Büro ist er unter der Nummer 069/9967528-46 zu erreichen. Er arbeitet bei der Frankfurter VT-Bank als Anlageberater. Er hat Volkswirtschaft studiert. Versichert ist er bei der Betriebskrankenkasse BKB. Herr Sonneck hat Probleme mit seinen Knien, deshalb hat seine Hausärztin, Frau Dr. Meibacher, ihn zum Orthopäden überwiesen. Frau Dr. Meibacher hat ihre Praxis am Königsplatz 12. Herr Sonneck ist verheiratet und hat einen Sohn. Seine Frau erwartet gerade das zweite Kind. Eigentlich ist Herr Sonneck gesund und fit und braucht selten einen Arzt oder Medikamente. Mit zehn Jahren ist er am Blinddarm operiert worden, aber seitdem war er in keinem Krankenhaus mehr. Nur einmal in seinem Leben war er wirklich krank: Als Student hatte er eine lange Reise durch mehrere afrikanische Länder gemacht und war dabei an Hepatitis erkrankt, aber zum Glück ist er wieder völlig gesund geworden. Seine Eltern und Geschwister sind auch gesund, nur sein Großvater ist vor einem Jahr an Lungenkrebs gestorben. Herr Sonneck hat deshalb mit dem Rauchen aufgehört. Das war nicht leicht für ihn, weil er seit seiner Jugend geraucht hat. Aber jetzt fühlt er sich sehr wohl damit und hat auch eine bessere Kondition beim Joggen. Er trinkt gern ab und zu ein Glas guten Wein. Eigentlich isst und trinkt er alles gern – nur mit Nüssen muss er aufpassen. Wenn er Nüsse gegessen hat, fühlt er sich nicht wohl. 2. Sind Sie schon einmal operiert worden? Wenn ja, was für eine Operation?

×

Задание 13

Lies den Text noch einmal. Versetze dich in die Rolle von Herrn Walter Sonneck und beantworte die Fragen des Fragebogens. Herr Walter Sonneck ist 34 Jahre alt. Er ist am 3. August 1983 in Augsburg geboren. Seit 3 Jahren wohnt er in Frankfurt am Main, in der Schillerstraße 47. Seine private Telefonnummer ist 069/56931102, seine Handynummer ist 0172/44381192. In seinem Büro ist er unter der Nummer 069/9967528-46 zu erreichen. Er arbeitet bei der Frankfurter VT-Bank als Anlageberater. Er hat Volkswirtschaft studiert. Versichert ist er bei der Betriebskrankenkasse BKB. Herr Sonneck hat Probleme mit seinen Knien, deshalb hat seine Hausärztin, Frau Dr. Meibacher, ihn zum Orthopäden überwiesen. Frau Dr. Meibacher hat ihre Praxis am Königsplatz 12. Herr Sonneck ist verheiratet und hat einen Sohn. Seine Frau erwartet gerade das zweite Kind. Eigentlich ist Herr Sonneck gesund und fit und braucht selten einen Arzt oder Medikamente. Mit zehn Jahren ist er am Blinddarm operiert worden, aber seitdem war er in keinem Krankenhaus mehr. Nur einmal in seinem Leben war er wirklich krank: Als Student hatte er eine lange Reise durch mehrere afrikanische Länder gemacht und war dabei an Hepatitis erkrankt, aber zum Glück ist er wieder völlig gesund geworden. Seine Eltern und Geschwister sind auch gesund, nur sein Großvater ist vor einem Jahr an Lungenkrebs gestorben. Herr Sonneck hat deshalb mit dem Rauchen aufgehört. Das war nicht leicht für ihn, weil er seit seiner Jugend geraucht hat. Aber jetzt fühlt er sich sehr wohl damit und hat auch eine bessere Kondition beim Joggen. Er trinkt gern ab und zu ein Glas guten Wein. Eigentlich isst und trinkt er alles gern – nur mit Nüssen muss er aufpassen. Wenn er Nüsse gegessen hat, biginnen seine Augen zu tränen, denn er hat Allergie gegen Nüsse. 8. Trinken Sie oft Alkohol?

×

Задание 14

Lies den Text noch einmal. Versetze dich in die Rolle von Herrn Walter Sonneck und beantworte die Fragen des Fragebogens. Herr Walter Sonneck ist 34 Jahre alt. Er ist am 3. August 1983 in Augsburg geboren. Seit 3 Jahren wohnt er in Frankfurt am Main, in der Schillerstraße 47. Seine private Telefonnummer ist 069/56931102, seine Handynummer ist 0172/44381192. In seinem Büro ist er unter der Nummer 069/9967528-46 zu erreichen. Er arbeitet bei der Frankfurter VT-Bank als Anlageberater. Er hat Volkswirtschaft studiert. Versichert ist er bei der Betriebskrankenkasse BKB. Herr Sonneck hat Probleme mit seinen Knien, deshalb hat seine Hausärztin, Frau Dr. Meibacher, ihn zum Orthopäden überwiesen. Frau Dr. Meibacher hat ihre Praxis am Königsplatz 12. Herr Sonneck ist verheiratet und hat einen Sohn. Seine Frau erwartet gerade das zweite Kind. Eigentlich ist Herr Sonneck gesund und fit und braucht selten einen Arzt oder Medikamente. Mit zehn Jahren ist er am Blinddarm operiert worden, aber seitdem war er in keinem Krankenhaus mehr. Nur einmal in seinem Leben war er wirklich krank: Als Student hatte er eine lange Reise durch mehrere afrikanische Länder gemacht und war dabei an Hepatitis erkrankt, aber zum Glück ist er wieder völlig gesund geworden. Seine Eltern und Geschwister sind auch gesund, nur sein Großvater ist vor einem Jahr an Lungenkrebs gestorben. Herr Sonneck hat deshalb mit dem Rauchen aufgehört. Das war nicht leicht für ihn, weil er seit seiner Jugend geraucht hat. Aber jetzt fühlt er sich sehr wohl damit und hat auch eine bessere Kondition beim Joggen. Er trinkt gern ab und zu ein Glas guten Wein. Eigentlich isst und trinkt er alles gern – nur mit Nüssen muss er aufpassen. Wenn er Nüsse gegessen hat, fühlt er sich nicht wohl. 4. Leiden Sie an einer infektiösen Erkrankung (TBC, HIV, Hepatitis etc.)? Wenn ja, was für eine Erkrankung?

×

Задание 15

Lies den Text noch einmal. Versetze dich in die Rolle von Herrn Walter Sonneck und beantworte die Fragen des Fragebogens mit "ja" oder "nein". (Beispiel: Leiden Sie an Allergien? Wenn ja, welche? - ja, Hunde / nein). Herr Walter Sonneck ist 34 Jahre alt. Er ist am 3. August 1983 in Augsburg geboren. Seit 3 Jahren wohnt er in Frankfurt am Main, in der Schillerstraße 47. Seine private Telefonnummer ist 069/56931102, seine Handynummer ist 0172/44381192. In seinem Büro ist er unter der Nummer 069/9967528-46 zu erreichen. Er arbeitet bei der Frankfurter VT-Bank als Anlageberater. Er hat Volkswirtschaft studiert. Versichert ist er bei der Betriebskrankenkasse BKB. Herr Sonneck hat Probleme mit seinen Knien, deshalb hat seine Hausärztin, Frau Dr. Meibacher, ihn zum Orthopäden überwiesen. Frau Dr. Meibacher hat ihre Praxis am Königsplatz 12. Herr Sonneck ist verheiratet und hat einen Sohn. Seine Frau erwartet gerade das zweite Kind. Eigentlich ist Herr Sonneck gesund und fit und braucht selten einen Arzt oder Medikamente. Mit zehn Jahren ist er am Blinddarm operiert worden, aber seitdem war er in keinem Krankenhaus mehr. Nur einmal in seinem Leben war er wirklich krank: Als Student hatte er eine lange Reise durch mehrere afrikanische Länder gemacht und war dabei an Hepatitis erkrankt, aber zum Glück ist er wieder völlig gesund geworden. Seine Eltern und Geschwister sind auch gesund, nur sein Großvater ist vor einem Jahr an Lungenkrebs gestorben. Herr Sonneck hat deshalb mit dem Rauchen aufgehört. Das war nicht leicht für ihn, weil er seit seiner Jugend geraucht hat. Aber jetzt fühlt er sich sehr wohl damit und hat auch eine bessere Kondition beim Joggen. Er trinkt gern ab und zu ein Glas guten Wein. Eigentlich isst und trinkt er alles gern – nur mit Nüssen muss er aufpassen. Wenn er Nüsse gegessen hat, fühlt er sich nicht wohl. 1. Nehmen Sie regelmäßig Medikamente? Wenn ja, welche?

×

Задание 16

Lies den Text noch einmal. Versetze dich in die Rolle von Herrn Walter Sonneck und beantworte die Fragen des Fragebogens. Herr Walter Sonneck ist 34 Jahre alt. Er ist am 3. August 1983 in Augsburg geboren. Seit 3 Jahren wohnt er in Frankfurt am Main, in der Schillerstraße 47. Seine private Telefonnummer ist 069/56931102, seine Handynummer ist 0172/44381192. In seinem Büro ist er unter der Nummer 069/9967528-46 zu erreichen. Er arbeitet bei der Frankfurter VT-Bank als Anlageberater. Er hat Volkswirtschaft studiert. Versichert ist er bei der Betriebskrankenkasse BKB. Herr Sonneck hat Probleme mit seinen Knien, deshalb hat seine Hausärztin, Frau Dr. Meibacher, ihn zum Orthopäden überwiesen. Frau Dr. Meibacher hat ihre Praxis am Königsplatz 12. Herr Sonneck ist verheiratet und hat einen Sohn. Seine Frau erwartet gerade das zweite Kind. Eigentlich ist Herr Sonneck gesund und fit und braucht selten einen Arzt oder Medikamente. Mit zehn Jahren ist er am Blinddarm operiert worden, aber seitdem war er in keinem Krankenhaus mehr. Nur einmal in seinem Leben war er wirklich krank: Als Student hatte er eine lange Reise durch mehrere afrikanische Länder gemacht und war dabei an Hepatitis erkrankt, aber zum Glück ist er wieder völlig gesund geworden. Seine Eltern und Geschwister sind auch gesund, nur sein Großvater ist vor einem Jahr an Lungenkrebs gestorben. Herr Sonneck hat deshalb mit dem Rauchen aufgehört. Das war nicht leicht für ihn, weil er seit seiner Jugend geraucht hat. Aber jetzt fühlt er sich sehr wohl damit und hat auch eine bessere Kondition beim Joggen. Er trinkt gern ab und zu ein Glas guten Wein. Eigentlich isst und trinkt er alles gern – nur mit Nüssen muss er aufpassen. Wenn er Nüsse gegessen hat, fühlt er sich nicht wohl. 7. Rauchen Sie?

×

Задание 17

Lies den Text noch einmal. Versetze dich in die Rolle von Herrn Walter Sonneck und beantworte die Fragen des Fragebogens. Herr Walter Sonneck ist 34 Jahre alt. Er ist am 3. August 1983 in Augsburg geboren. Seit 3 Jahren wohnt er in Frankfurt am Main, in der Schillerstraße 47. Seine private Telefonnummer ist 069/56931102, seine Handynummer ist 0172/44381192. In seinem Büro ist er unter der Nummer 069/9967528-46 zu erreichen. Er arbeitet bei der Frankfurter VT-Bank als Anlageberater. Er hat Volkswirtschaft studiert. Versichert ist er bei der Betriebskrankenkasse BKB. Herr Sonneck hat Probleme mit seinen Knien, deshalb hat seine Hausärztin, Frau Dr. Meibacher, ihn zum Orthopäden überwiesen. Frau Dr. Meibacher hat ihre Praxis am Königsplatz 12. Herr Sonneck ist verheiratet und hat einen Sohn. Seine Frau erwartet gerade das zweite Kind. Eigentlich ist Herr Sonneck gesund und fit und braucht selten einen Arzt oder Medikamente. Mit zehn Jahren ist er am Blinddarm operiert worden, aber seitdem war er in keinem Krankenhaus mehr. Nur einmal in seinem Leben war er wirklich krank: Als Student hatte er eine lange Reise durch mehrere afrikanische Länder gemacht und war dabei an Hepatitis erkrankt, aber zum Glück ist er wieder völlig gesund geworden. Seine Eltern und Geschwister sind auch gesund, nur sein Großvater ist vor einem Jahr an Lungenkrebs gestorben. Herr Sonneck hat deshalb mit dem Rauchen aufgehört. Das war nicht leicht für ihn, weil er seit seiner Jugend geraucht hat. Aber jetzt fühlt er sich sehr wohl damit und hat auch eine bessere Kondition beim Joggen. Er trinkt gern ab und zu ein Glas guten Wein. Eigentlich isst und trinkt er alles gern – nur mit Nüssen muss er aufpassen. Wenn er Nüsse gegessen hat, fühlt er sich nicht wohl. 3. Leiden Sie an einer chronischen Erkrankung? Wenn ja, was für eine Erkrankung?