Mein Lieblingsfach
×
Задание 2
Lest den Text. Bringt die Textteile in die richtige Reihenfolge! Ich meine, der richtige Historiker muss nicht nur die Vergangenheit, sondern auch die Gegenwart kennen. Dank vielen Zeitungen und Fernsehsendungen versuche ich immer im Bilde zu sein. Ein Problem ist für mich alle Daten im Kopf zu behalten. Ich habe mir sogar ein Notizbuch gekauft. In dieses Notizbuch schreibe ich die wichtigsten Daten auf. Hallo! Ich heiße Rudi, bin 16 und gehe in die 9. Klasse. Seit der fünften Klasse interessiere ich mich für die Geschichte unseres Landes. Das ist mein Lieblingsfach. Spannende und inhaltsreiche Erzählungen unseres Geschichtslehrers kann man unendlich hören. Es wird von den Ereignissen in der Vergangenheit und deren Folge und Bedeutung für die Gegenwart berichtet. Die Kenntnisse, die man uns in der Geschichtsstunde vermittelt, helfen uns verschiedene politische Ereignisse zu verstehen. Leider gibt es viele veraltete Lehrbücher, deshalb leihe ich in der Bibliothek historische Bücher aus. Aber einige Bücher darf man nicht mitnehmen, deshalb muss ich einige Stunden in der Bibliothek sitzen.
×
Задание 3
Lest den Text. Sind die Aussagen richtig oder falsch? Hallo! Ich heiße Rudi, bin 16 und gehe in die 9. Klasse. Seit der fünften Klasse interessiere ich mich für die Geschichte unseres Landes. Das ist mein Lieblingsfach. Spannende und inhaltsreiche Erzählungen unseres Geschichtslehrers kann man unendlich hören. Es wird von den Ereignissen in der Vergangenheit und deren Folge und Bedeutung für die Gegenwart berichtet. Die Kenntnisse, die man uns in der Geschichtsstunde vermittelt, helfen uns verschiedene politische Ereignisse zu verstehen. Ein Problem ist für mich alle Daten im Kopf zu behalten. Ich habe mir sogar ein Notizbuch gekauft. In dieses Notizbuch schreibe ich die wichtigsten Daten auf. Leider gibt es viele veraltete Lehrbücher, deshalb leihe ich in der Bibliothek historische Bücher aus. Aber einige Bücher darf man nicht mitnehmen, deshalb muss ich einige Stunden in der Bibliothek sitzen. Ich meine, der richtige Historiker muss nicht nur die Vergangenheit, sondern auch die Gegenwart kennen. Dank vielen Zeitungen und Fernsehsendungen versuche ich immer im Bilde zu sein.
×
Задание 4
Lest den Text. Füllt die Tabelle aus. Ihr könnt nicht mehr als ein Wort eingeben. (ohne Artikel) Hallo! Ich heiße Rudi, bin 16 und gehe in die 9. Klasse. Seit der fünften Klasse interessiere ich mich für die Geschichte unseres Landes. Das ist mein Lieblingsfach. Spannende und inhaltsreiche Erzählungen unseres Geschichtslehrers kann man unendlich hören. Es wird von den Ereignissen in der Vergangenheit und deren Folge und Bedeutung für die Gegenwart berichtet. Die Kenntnisse, die man uns in der Geschichtsstunde vermittelt, helfen uns verschiedene politische Ereignisse zu verstehen. Ein Problem ist für mich alle Daten im Kopf zu behalten. Ich habe mir sogar ein Notizbuch gekauft. In dieses Notizbuch schreibe ich die wichtigsten Daten auf. Leider gibt es viele veraltete Lehrbücher, deshalb leihe ich in der Bibliothek historische Bücher aus. Aber einige Bücher darf man nicht mitnehmen, deshalb muss ich einige Stunden in der Bibliothek sitzen. Ich meine, der richtige Historiker muss nicht nur die Vergangenheit, sondern auch die Gegenwart kennen. Dank vielen Zeitungen und Fernsehsendungen versuche ich immer im Bilde zu sein.
×
Задание 5
Schaut euch das Diagramm an. Beantwortet die Frage "Welche Informationen liefert das Diagramm?" 

×
Задание 6
Seht euch das Diagramm an. Ergänzt den Satz. Den zweiten Platz bei den Jungs belegt das Fach Rechnen / Mathematik mit 17,9 Prozent, womit jeder sechste Junge für den Rechenunterricht votiert hat. Erst danach folgen mit Abstand Deutsch (7,2 Prozent) auf dem dritten Platz und ... ... 

×
Задание 7
Seht euch das Diagramm an. Beschreibt und bewertet die Statistik. Welche Fächer sind keine Vorlieben bei den Jungs? 

×
Задание 8
Seht euch das Diagramm an. Füllt die Tabelle aus. Bringt in die richtige Reihenfolge die Schulfächer, die den deutschen Schülern nicht besonders gut gefallen und die im Bereich von 3 bis 7% liegen. Welche zwei Fächer gefallen sowohl den Jungen als auch den Mädchen nicht besonders gut? 

×
Задание 9
Seht euch das Diagramm an. Bewertet die Statistik. Wählt die richtige Variante aus.
Bei den Mädchen sieht die Verteilung von Lieblingsfächern anders aus: Insgesamt verteilen sich die Vorlieben breiter und weniger eindeutig. Mit Prozent liegt Kunst / Malen auf dem ersten Platz, wird aber mit Prozent dicht vom Fach Deutsch verfolgt. Auf dem dritten Platz liegen Sport und Musik. Bei den Mädchen hingegen landet Mathe mit 6,6 Prozent auf dem sechsten Platz, womit nur jedes Mädchen ein Faible für Zahlen bekundet.

×
Задание 10
Schaut euch das Diagramm an. Beantwortet die Frage "Welche zwei Fächer liegen auf dem ersten Platz bei den Mädchen?" 

×
Задание 11
Seht euch das Diagramm an. Bewertet die Statistik. Füllt die Lücke aus. Nur im Fach Religion / Ethik scheinen sich die Jungen und Mädchen einig zu sein: Nur _____ Prozent bei beiden Geschlechtern geben dies als ihr Lieblingsfach an. 

×
Задание 12
Seht euch das Diagramm an. Sind die Aussagen richtig oder falsch? 

×
Задание 14
Schaut euch das Diagramm an. Beantwortet die Frage "Wem können diese Statistiken vor allem hilfreich sein?" 

×
Задание 15
Seht euch das Diagramm an. Bringt die Fächer, die die deutschen Schüler mit großer Freude lernen, in die richtige Reihenfolge. Ihr müsst mit dem niedrigsten Wert beginnen. 

×
Задание 16
Seht euch das Diagramm an. Bewertet die Statistik. Wählt die richtige Variante aus. 


