FreeCDZ

Mein Schultag

×

Задание 1

Wo sagt man diesen Satz? Wählt aus. Hast du die Hausaufgaben?

×

Задание 2

Wo sagt man diesen Satz? Wählt aus. Hast du den Brief für die Sekretärin?

×

Задание 3

Wo sagt man diesen Satz? Wählt aus. Hast du die Gitarre?

×

Задание 4

Wo sagt man diesen Satz? Wählt aus. Hast du die Turnschuhe?

×

Задание 5

Lest den Text. Sind die Aussagen richtig (R) oder falsch (F) oder man weiβ es nicht (?). Jedes Jahr regnet es in der Monsunzeit in Bangladesch so viel, dass das Land unter Wasser steht. Überall gibt es Überschwemmungen und Millionen von Menschen in Bangladesch haben kein sauberes Wasser, keinen Strom oder andere wichtige Dinge. Wenn die Monsunzeit kommt, ist es für Kinder schwierig, zur Schule zu gehen und für Schulen, ihre Türen offen zu halten. Eine Gruppe von Menschen in Bangladesch hatte eine wunderbare Idee. Sie bauen Häuser, Krankenhäuser und Schulen, die schwimmen! Eine Schwimmschule ist ein Boot und es gibt ungefähr 100 Bootsschulen in Bangladesch. "Ich mag die Schwimmschule", sagt ein junger Schüler." In der Monsunzeit ist überall Wasser. Alles ist geschlossen. Aber die Schwimmschule arbeitet immer. Sie kommt zu unseren Türen. “Man kann also sagen, dass ein Boot ein Schulbus und zugleich auch eine Schule ist!" Die Schwimmschule unterscheidet sich sehr von deiner Schule. Es gibt keine Klassenzimmer, es gibt nur einen "Raum" im Boot, aber es gibt Schreibtische und Stühle für Schüler. Es gibt weder eine Kantine noch ein Spielfeld, aber auf jedem Boot befinden sich Sonnenkollektoren, sodass das Boot über Strom, Laptops, Internetzugang und eine kleine Bibliothek verfügt. Wenn es zu viel regnet und es eine Flut gibt, wartet die Schwimmschule neben den Flüssen auf die Schüler. Die Schüler steigen in die Boote, das Boot stoppt dann irgendwo auf dem Wasser und der Unterricht beginnt. Wenn der Unterricht beendet ist, bringen die Bootsschulen die Schüler in ihre Häuser zurück und eine andere Gruppe von Schülern kommt auf das Boot. Der Besuch einer Schwimmschule ist optional. Studenten müssen es nicht tun, aber sie wollen. Es gibt nur einen Lehrer auf jedem Boot, aber es gibt ungefähr 70.000 Kinder, die an diesen Bootsschulen lernen, und viel Motivation!

×

Задание 6

Lest den Text. Sind die Aussagen richtig (R) oder falsch (F) oder man weiβ es nicht (?). Jedes Jahr regnet es in der Monsunzeit in Bangladesch so viel, dass das Land unter Wasser steht. Überall gibt es Überschwemmungen und Millionen von Menschen in Bangladesch haben kein sauberes Wasser, keinen Strom oder andere wichtige Dinge. Wenn die Monsunzeit kommt, ist es für Kinder schwierig, zur Schule zu gehen und für Schulen, ihre Türen offen zu halten. Eine Gruppe von Menschen in Bangladesch hatte eine wunderbare Idee. Sie bauen Häuser, Krankenhäuser und Schulen, die schwimmen! Eine Schwimmschule ist ein Boot und es gibt ungefähr 100 Bootsschulen in Bangladesch. "Ich mag die Schwimmschule", sagt ein junger Schüler." In der Monsunzeit ist überall Wasser. Alles ist geschlossen. Aber die Schwimmschule arbeitet immer. Sie kommt zu unseren Türen. “Man kann also sagen, dass ein Boot ein Schulbus und zugleich auch eine Schule ist!" Die Schwimmschule unterscheidet sich sehr von deiner Schule. Es gibt keine Klassenzimmer, es gibt nur einen "Raum" im Boot, aber es gibt Schreibtische und Stühle für Schüler. Es gibt weder eine Kantine noch ein Spielfeld, aber auf jedem Boot befinden sich Sonnenkollektoren, sodass das Boot über Strom, Laptops, Internetzugang und eine kleine Bibliothek verfügt. Wenn es zu viel regnet und es eine Flut gibt, wartet die Schwimmschule neben den Flüssen auf die Schüler. Die Schüler steigen in die Boote, das Boot stoppt dann irgendwo auf dem Wasser und der Unterricht beginnt. Wenn der Unterricht beendet ist, bringen die Bootsschulen die Schüler in ihre Häuser zurück und eine andere Gruppe von Schülern kommt auf das Boot. Der Besuch einer Schwimmschule ist optional. Studenten müssen es nicht tun, aber sie wollen. Es gibt nur einen Lehrer auf jedem Boot, aber es gibt ungefähr 70.000 Kinder, die an diesen Bootsschulen lernen, und viel Motivation.

×

Задание 7

Lest den Text. Sind die Aussagen richtig (R) oder falsch (F) oder man weiβ es nicht (?). Jedes Jahr regnet es in der Monsunzeit in Bangladesch so viel, dass das Land unter Wasser steht. Überall gibt es Überschwemmungen und Millionen von Menschen in Bangladesch haben kein sauberes Wasser, keinen Strom oder andere wichtige Dinge. Wenn die Monsunzeit kommt, ist es für Kinder schwierig, zur Schule zu gehen und für Schulen, ihre Türen offen zu halten. Eine Gruppe von Menschen in Bangladesch hatte eine wunderbare Idee. Sie bauen Häuser, Krankenhäuser und Schulen, die schwimmen! Eine Schwimmschule ist ein Boot und es gibt ungefähr 100 Bootsschulen in Bangladesch. "Ich mag die Schwimmschule", sagt ein junger Schüler." In der Monsunzeit ist überall Wasser. Alles ist geschlossen. Aber die Schwimmschule arbeitet immer. Sie kommt zu unseren Türen. “Man kann also sagen, dass ein Boot ein Schulbus und zugleich auch eine Schule ist!" Die Schwimmschule unterscheidet sich sehr von deiner Schule. Es gibt keine Klassenzimmer, es gibt nur einen "Raum" im Boot, aber es gibt Schreibtische und Stühle für Schüler. Es gibt weder eine Kantine noch ein Spielfeld, aber auf jedem Boot befinden sich Sonnenkollektoren, sodass das Boot über Strom, Laptops, Internetzugang und eine kleine Bibliothek verfügt. Wenn es zu viel regnet und es eine Flut gibt, wartet die Schwimmschule neben den Flüssen auf die Schüler. Die Schüler steigen in die Boote, das Boot stoppt dann irgendwo auf dem Wasser und der Unterricht beginnt. Wenn der Unterricht beendet ist, bringen die Bootsschulen die Schüler in ihre Häuser zurück und eine andere Gruppe von Schülern kommt auf das Boot. Der Besuch einer Schwimmschule ist optional. Studenten müssen es nicht tun, aber sie wollen. Es gibt nur einen Lehrer auf jedem Boot, aber es gibt ungefähr 70.000 Kinder, die an diesen Bootsschulen. lernen, und viel Motivation.

×

Задание 8

Lest den Text. Sind die Aussagen richtig (R) oder falsch (F) oder man weiβ es nicht (?). Jedes Jahr regnet es in der Monsunzeit in Bangladesch so viel, dass das Land unter Wasser steht. Überall gibt es Überschwemmungen und Millionen von Menschen in Bangladesch haben kein sauberes Wasser, keinen Strom oder andere wichtige Dinge. Wenn die Monsunzeit kommt, ist es für Kinder schwierig, zur Schule zu gehen und für Schulen, ihre Türen offen zu halten. Eine Gruppe von Menschen in Bangladesch hatte eine wunderbare Idee. Sie bauen Häuser, Krankenhäuser und Schulen, die schwimmen! Eine Schwimmschule ist ein Boot und es gibt ungefähr 100 Bootsschulen in Bangladesch. "Ich mag die Schwimmschule", sagt ein junger Schüler." In der Monsunzeit ist überall Wasser. Alles ist geschlossen. Aber die Schwimmschule arbeitet immer. Sie kommt zu unseren Türen. “Man kann also sagen, dass ein Boot ein Schulbus und zugleich auch eine Schule ist!" Die Schwimmschule unterscheidet sich sehr von deiner Schule. Es gibt keine Klassenzimmer, es gibt nur einen "Raum" im Boot, aber es gibt Schreibtische und Stühle für Schüler. Es gibt weder eine Kantine noch ein Spielfeld, aber auf jedem Boot befinden sich Sonnenkollektoren, sodass das Boot über Strom, Laptops, Internetzugang und eine kleine Bibliothek verfügt. Wenn es zu viel regnet und es eine Flut gibt, wartet die Schwimmschule neben den Flüssen auf die Schüler. Die Schüler steigen in die Boote, das Boot stoppt dann irgendwo auf dem Wasser und der Unterricht beginnt. Wenn der Unterricht beendet ist, bringen die Bootsschulen die Schüler in ihre Häuser zurück und eine andere Gruppe von Schülern kommt auf das Boot. Der Besuch einer Schwimmschule ist optional. Studenten müssen es nicht tun, aber sie wollen. Es gibt nur einen Lehrer auf jedem Boot, aber es gibt ungefähr 70.000 Kinder, die an diesen Bootsschulen lernen, und viel Motivation.

×

Задание 9

Lest den Text. Sind die Aussagen richtig (R) oder falsch (F) oder man weiβ es nicht (?). Jedes Jahr regnet es in der Monsunzeit in Bangladesch so viel, dass das Land unter Wasser steht. Überall gibt es Überschwemmungen und Millionen von Menschen in Bangladesch haben kein sauberes Wasser, keinen Strom oder andere wichtige Dinge. Wenn die Monsunzeit kommt, ist es für Kinder schwierig, zur Schule zu gehen und für Schulen, ihre Türen offen zu halten. Eine Gruppe von Menschen in Bangladesch hatte eine wunderbare Idee. Sie bauen Häuser, Krankenhäuser und Schulen, die schwimmen! Eine Schwimmschule ist ein Boot und es gibt ungefähr 100 Bootsschulen in Bangladesch. "Ich mag die Schwimmschule", sagt ein junger Schüler." In der Monsunzeit ist überall Wasser. Alles ist geschlossen. Aber die Schwimmschule arbeitet immer. Sie kommt zu unseren Türen. “Man kann also sagen, dass ein Boot ein Schulbus und zugleich auch eine Schule ist!" Die Schwimmschule unterscheidet sich sehr von deiner Schule. Es gibt keine Klassenzimmer, es gibt nur einen "Raum" im Boot, aber es gibt Schreibtische und Stühle für Schüler. Es gibt weder eine Kantine noch ein Spielfeld, aber auf jedem Boot befinden sich Sonnenkollektoren, sodass das Boot über Strom, Laptops, Internetzugang und eine kleine Bibliothek verfügt. Wenn es zu viel regnet und es eine Flut gibt, wartet die Schwimmschule neben den Flüssen auf die Schüler. Die Schüler steigen in die Boote, das Boot stoppt dann irgendwo auf dem Wasser und der Unterricht beginnt. Wenn der Unterricht beendet ist, bringen die Bootsschulen die Schüler in ihre Häuser zurück und eine andere Gruppe von Schülern kommt auf das Boot. Der Besuch einer Schwimmschule ist optional. Studenten müssen es nicht tun, aber sie wollen. Es gibt nur einen Lehrer auf jedem Boot, aber es gibt ungefähr 70.000 Kinder, die an diesen Bootsschulen lernen, und viel Motivation!

×

Задание 10

Lest die Beschreibungen von den Tagesabläufen und füllt die Tabelle mit den Uhrzeiten aus. Hallo, Mein Name ist Hwan. Ich bin siebzehn Jahre alt und lebe in Seoul. Ich stehe jeden Morgen um halb sechs auf. Ich putze meine Zähne und frühstücke um viertel nach sechs. Ich verlasse das Haus um halb sieben. Ich fahre mit dem Bus zur Schule. Die Schule fängt um acht Uhr an. Wir haben eine kleine Pause um zehn Uhr und eine große Pause um zwölf Uhr. Die Schule endet um siebzehn Uhr. Ich gehe mit meinen Freunden im Park, wo wir ein bisschen Fußball spielen. Ich bin um achtzehn Uhr nach Hause zurück. Ich esse das Abendessen, spiele Videospiele und gucke ein bisschen fern. Ich muss viel studieren! Ich studiere bis einundzwanzig Uhr. Ich nehme dann eine Dusche und gehe um halb zehn ins Bett, und so jeden Tag! Der Tagesablauf ist wirklich anstrengt in Südkorea! Hallo, ich bin Tobias. Ich bin sechzehn Jahre alt und wohne in Hamburg. Ich stehe jeden Morgen um sieben Uhr auf. Ich putze meine Zähne und dusche. Ich frühstücke um halb acht. Die Schule beginnt um viertel nach acht und endet um zwei Uhr. Nachmittags spiele ich mit meinen Freunden Basketball, und wir spielen auch manchmal Gitarre. Ich habe meine eigene Band! Ich gehe um halb vier zu Fuß nach Hause. Ich esse, mache meine Hausaufgaben und gucke fern. Ich spiele abends oft mit meinem Cousin Stefan Schach, er gewinnt immer! Ich lese von halb neun bis neun Uhr ein Buch. Ich gehe um neun Uhr ins Bett.