FreeCDZ

Охрана окружающей среды / Umweltschutz

×

Задание 1

I.1.*Lies den Dialog. Antworte auf die Frage: Wo spielt sich die Handlung ab? A: Schau mal, was für ein interessanter Kugelschreiber! Drauf steht noch „Umwelt macht Schule“. B: Wo? A: Nicht wo, sondern bei wem? B: Also, bei wem? A: Bei der Kellnerin. Sie notiert sich gerade die Bestellung (заказ) am Nachbartisch.

×

Задание 2

I.5.*Lies den Text und wähle richtige Antworten auf die Frage aus: Was macht Ilona für die Umwelt? Ilona: Ich mache viel für die Umwelt. Ich bade nicht in der Badewanne, sondern dusche. So verbrauche ich weniger Wasser. Papier und Glas werfe ich nur in Spezialcontainer. Zum Einkaufen nehme ich immer eigene Taschen mit, die ich mehrmals benutzen (использовать) kann. Plastiktüten aus dem Supermarkt nehme ich nie, weil sie die Umwelt verschmutzen (загрязнять).

×

Задание 3

I.4.*Bring die Sätze (den Mittelteil der Erzählung) in die richtige Reihenfolge. Unsere Klasse nimmt an einer Umweltaktion teil. Gestern hat unsere Klasse eine Vorlesung in einer Umweltorganisation besucht. ... Wir werden Bäume pflanzen (сажать) und unseren Stadtpark vom Müll befreien. Wann werden wir das tun? - Am letzten Samstag im Oktober.

×

Задание 4

I.3.*Lies den Text. Welche Aussagen passen nicht zu dem Text? Ich glaube, ich bin sehr umweltbewusst. Das bedeutet, dass ich die Umwelt schützen (защищать) will. Ich trenne zum Beispiel meinen Müll. Ich finde, dass Mülltrennung eine gute Sache ist. Ich finde es außerdem gut, dass man so viele Sachen recyceln kann. Dabei muss man immer auf den „grünen Punkt“ achten, der anzeigt, dass man etwas wiederverwerten* (перерабатывать) kann. Ich bin Mitglied einer Umweltorganisation und halte Vorträge* (читать лекции) über den Umweltschutz für andere Kinder.

×

Задание 5

I.2.*Ich arbeite an einem Umweltprojekt und habe Piktogramme zum Thema "Was darf man für die Umwelt nicht machen? Was muss man machen?" gefunden. Ich möchte sie mit einem kurzen Text beschriften. Welche Unterschriften passen zu diesen Piktogrammen?

×

Задание 6

II.3.**Plastikmüll. Sprich mit deinen Mitschülern und entscheide, ob das Diagramm für das Projekt passt.
Изображение к заданию

×

Задание 7

II.6.**Mülltrennung. Was gehört nicht in die Kunststofftonne?
Изображение к заданию

×

Задание 8

II.1.**Weg mit dem Müll - werde selbst aktiv! Lies den Text. Welche Sätze gehören nicht in den Text? Wenn du draußen bist: (A) Wirf* deinen Müll nicht auf die Straße und hebe* auch den Müll auf, der nicht von dir ist. (B) Suche eine Umweltgruppe, die Müllsammelaktionen organisiert. (C) Viele Menschen wollen mehr Müll-Zonen. (D) Vielleicht gibt es so eine Gruppe in deiner Nähe. Schlage* deinen Freunden vor, an einer Müllsammelaktion teilzunehmen: Sammelt gemeinsam Müll. Macht Fotos und schreibt darüber in den sozialen Medien. (E) Vielleicht machen dann beim nächsten Mal noch mehr Leute mit. (F) Das Problem ist nur: Oft landet der Müll in der falschen Mülltonne. (werfen – бросать, aufheben – поднимать, vorschlagen – предлагать)

×

Задание 9

II.4.**Mülltrennung. Was gehört nicht in die rote Mülltonne? (Mehrere Varianten sind möglich.)
Изображение к заданию

×

Задание 10

II.2.**Plastikmüll. Finde eine passende Überschrift zum Text. Plastiktüten finden viele Leute praktisch. Sie sind leicht. In Plastiktüten kann man seine Einkäufe nach Hause tragen. Doch Plastiktüten sind auch ein Problem, sagen Umweltschützer. Sie landen zum Beispiel nicht immer im Müll. Dann können Plastiktüten durch die Gegend fliegen und so etwa in Flüsse und Meere gelangen* (попасть). Dort sind sie eine Gefahr für viele Meeresbewohner. Es kommt zum Beispiel vor, dass Schildkröten* (черепахи) sie fressen und daran sterben*. (умереть)

×

Задание 11

II.5.**Mülltrennung. Was darf in die grüne Mülltonne? (Mehrere Varianten sind möglich.)
Изображение к заданию

×

Задание 12

III.8.***Klimaschutz. Sieh dir die Infografik an. Bewerte die Statistik. Wähle die richtige Variante aus.
Изображение к заданию
Kein anderes Land außer unternimmt dem KSI 2022 zufolge genug, um die Erderwärmung aufzuhalten.

×

Задание 13

III.1.***Klimaerwärmung. Lies den Text. Welche Fragen werden im Text nicht beantwortet? Der Klimawandel wirkt sich auch auf den Zustand der Seen aus. Nach Angaben amerikanischer Wissenschaftler hat die Klimaerwärmung zwei Drittel der Süßwasserseen auf verschiedenen Kontinenten für den Menschen gefährlich gemacht. Seen beginnen wegen Algen*(водоросли) zu blühen. Und Algen geben Giftstoffe ins Wasser ab. Die Klimaerwärmung wird dazu führen, dass alle Seen mit Algen bedeckt werden und dann Seggen und Moos kommen. Danach können aus den Seen Sümpfe* (болота) werden.

×

Задание 14

III.2.***Leben unter Wasser. Lies den Text. Auf welche Frage antwortet der Text nicht? Ozeane und Meere geben uns Wasser. Wasser ist Leben. Ohne Wasser gibt es kein Leben auf der Erde. Aber das Leben der Meeresbewohner in Meeren und Ozeanen ist jetzt gefährdet* (в опасности). Die Menschen fangen zu viele Fische und werfen zu viel Müll, besonders Plastikmüll, ins Meer. Sehr kleine Plastikteile werden als Mikroplastik bezeichnet. Mikroplastikteile sind so klein, dass man sie nicht mit bloßem Auge sehen kann. Fische oder z.B. Lederschildkröten können Mikroplastik, dessen Geruch* sie anlockt*, fressen und daran sterben. (Geruch – запах, anlocken – привлекать)

×

Задание 15

III.4.***Klimaschutz. Sieh dir die Infografik an. Bewerte die Statistik. Ergänze den Satz. Deutschland steht mit dem Indexwert 56,4 im Klimaschutz-Index 2022 auf Platz ... .
Изображение к заданию

×

Задание 16

III.7.***Klimaschutz. Sieh dir die Infografik an. Bewerte die Statistik. Bring die Länder und den Indexwert in die richtige Reihenfolge. Fang mit dem Land an, das den besten Indexwert hat.
Изображение к заданию

×

Задание 17

III.5.***Klimaschutz. Sieh dir die Infografik an. Bewerte die Statistik. Sehr schlechte Indexwerte beim Klimaschutz erzielen solche Länder wie … . Fang mit dem Land an, das laut der Infografik den schlechtesten Indexwert hat.
Изображение к заданию

×

Задание 18

III.6.***Klimaschutz. Sieh dir die Infografik an. Bewerte die Statistik. Wähle die richtige Variante aus.
Изображение к заданию
Frankreich mit dem Indexwert steht bei den Bemühungen zum Klimaschutz etwas besser da als China mit dem Indexwert .

×

Задание 19

III.3.***Plastikmüll. Du besprichst mit deinen Mitschülern den Verlauf eures Projekts. Ergänze den Satz im Chat. Also, dann können wir ... 1) nur über Auswirkungen auf Menschen schreiben. 2) schreiben, wie sich Plastikmüll auf uns und unsere Umwelt auswirkt und welche möglichen Lösungen es für das Problem gibt. 3) schreiben, wie wichtig es ist, Strände aufzuräumen. 4) schreiben, wie Plastiktüten in vielen Ländern verwendet werden.
Изображение к заданию

×

Задание 20

IV.5.***Luftverschmutzung. Sieh dir die Infografik an. Bewerte die Statistik. Wähle die richtige Variante aus.
Изображение к заданию
Einen geringeren Anteil von % nehmen das verarbeitende Gewerbe und Industrieprozesse ein.

×

Задание 21

IV.7.***Luftverschmutzung. Sieh dir die Infografik an. Bewerte die Statistik. Ergänze den Satz. Verkehrsmittel sind für ... % des Stickoxids in der Luft verantwortlich.
Изображение к заданию

×

Задание 22

IV.6.***Luftverschmutzung. Sieh dir die Infografik an. Bewerte die Statistik. Bring die Quellen für die Stickoxid-Belastung in die richtige Reihenfolge. Nach dem Verkehr, der Hauptquelle der Stickoxid-Belastung, kommen dann ... .
Изображение к заданию

×

Задание 23

IV.2.***Umweltbewegungen. Lies den Text. Welche Fragen werden im Text nicht beantwortet? Über die Auswirkungen des Klimawandels kann man auch im Buch von Daniel Boese lesen. Er berichtet auch über die neue Umweltbewegung „Wir sind jung und brauchen die Welt“. Jedes Jahr schließen sich mehr und mehr Menschen dieser Bewegung an. Daniel Boese schreibt in seinem Buch über die Veranstaltungen von Aktivisten, mit denen sie umweltschädliche Projekte der Gegenwart verhindern.

×

Задание 24

IV.4.***Erneubare Energien. Nimm an dem Chat "Das Projekt" mit deinen Mitschülern teil. Welche Aussagen/Antworten sind richtig, welche - falsch?
Изображение к заданию

×

Задание 25

IV.3.***Energieverbrauch. Bring die Sätze (den Mittelteil der Erzählung) in die richtige Reihenfolge. Ich versuche, möglichst wenig Strom zu verbrauchen. ... Aber sie schalten sofort ihren Computer ein, wenn sie aus der Schule nach Hause kommen.

×

Задание 26

IV.1.***Lies den Text. Welche Aussage ist richtig, welche - falsch? Julia: Meine Schwester malt sehr gerne. Sie malt mit Aquarellfarben oder Fingerfarben, aber nicht mit Kreide oder Gouache. Ich habe gelesen, dass Fingerfarben jedoch am besten sind. Warum gerade diese Farben? Alle wissen ja, dass Kleinkinder alles gerne in den Mund nehmen. Diese Farben enthalten jedoch extra bittere, aber harmlose Zusätze. Ich empfehle allen, die gerne malen, diese Farben zu kaufen.

×

Задание 27

V.***Schau dir das Foto "Mülltrennung" an und kommentiere, wie du den Müll sortierst. Was sagen deine Eltern, wenn du z.B. den Müll nicht trennst? Und was machst du eigentlich sonst noch für die Umwelt? Schreibe darüber für ein Internet-Forum. Der Forumsbeitrag soll ca. 50-70 Wörter enthalten.
Изображение к заданию
Изображение к заданию