Практикум ЕГЭ по немецкому языку. Задания № 19 - 24
×
Задание 1
Прочитайте приведённый ниже отрывок текста "Alteingesessen – Wiener Kaffeehauskultur". Преобразуйте, если необходимо, слово ZEIT так, чтобы оно грамматически соответствовало содержанию текста. Dort wird von Zeit zu __________ auch Klavier gespielt. Kaffeehäuser haben lange Öffnungszeiten und sehen abends oft wie eine Bar aus.
×
Задание 2
Прочитайте приведённый ниже отрывок текста "Alteingesessen – Wiener Kaffeehauskultur". Преобразуйте, если необходимо, слово GERN так, чтобы оно грамматически соответствовало содержанию текста. Lea lernt __________ im Kaffeehaus als in der Bibliothek, denn sanfte Geräusche beruhigen sie mehr als Stille. In ihren Pausen nimmt sie sich gern eine Zeitung und liest ein bisschen.
×
Задание 3
Прочитайте приведённый ниже отрывок текста "Alteingesessen – Wiener Kaffeehauskultur". Преобразуйте, если необходимо, слово SEIN так, чтобы оно грамматически соответствовало содержанию текста. Die Wiener Kaffeehauskultur gehört seit 2011 zum Immateriellen UNESCO-Weltkulturerbe. Das Kaffeehaus __________ Treffpunkt für Kunstschaffende und Intellektuelle.
×
Задание 4
Прочитайте приведённый ниже отрывок текста "Alteingesessen – Wiener Kaffeehauskultur". Преобразуйте, если необходимо, слово BERÜHMT так, чтобы оно грамматически соответствовало содержанию текста. Natürlich geht es nicht nur um das Flair. Auch der hauseigene Kaffee gehört in vielen Cafés zum guten Ton. Und natürlich der Service. Der __________ Wiener Schmäh und gut gekleidete Kellnerinnen und Kellner sind typisch für das Gesamtbild.
×
Задание 5
Прочитайте приведённый ниже отрывок текста "Alteingesessen – Wiener Kaffeehauskultur". Преобразуйте, если необходимо, слово BESCHREIBEN так, чтобы оно грамматически соответствовало содержанию текста. Einige der Kaffeehäuser wurden schon in Büchern __________. Es gibt ein berühmtes Lied des österreichischen Liedermachers Georg Danzer (1946 – 2007) über einen Nackten im Café Hawelka. Manche Kaffeehäuser dienten schon als Filmkulisse.
×
Задание 6
Прочитайте приведённый ниже отрывок текста "Alteingesessen – Wiener Kaffeehauskultur". Преобразуйте, если необходимо, слово TRADITIONELL так, чтобы оно грамматически соответствовало содержанию текста. „In einigen Cafés kann ich den ganzen Nachmittag verbringen und muss auch nicht ständig etwas zu essen oder zu trinken bestellen“, erklärt Lea. So gebe es __________ Kaffeehäuser wie das Café Ritter, das eine Filiale im belebten 6. Wiener Bezirk und eine zweite etwas außerhalb in Ottakring besitzt. Dort finde sie immer einen Platz.
×
Задание 7
Прочитайте приведённый ниже отрывок текста "Alteingesessen – Wiener Kaffeehauskultur". Преобразуйте, если необходимо, слово KAFFEEHAUS так, чтобы оно грамматически соответствовало содержанию текста. Wie praktisch, dass in den meisten __________ aktuelle Tageszeitungen zur freien Verfügung ausliegen, ganz klassisch in Zeitungshalter gespannt.
×
Задание 8
Прочитайте приведённый ниже отрывок текста "Alteingesessen – Wiener Kaffeehauskultur". Преобразуйте, если необходимо, слово BESUCHEN так, чтобы оно грамматически соответствовало содержанию текста. Besonders gern __________ die 22-Jährige die Cafés Jelinek und Kafka. Dort haben nicht nur Studierende, sondern auch Schriftstellerinnen und Schriftsteller ihren Arbeitsplatz. Für viele ist das Kaffeehaus ein erweitertes Arbeits- oder Wohnzimmer.
×
Задание 9
Прочитайте приведённый ниже отрывок текста "Alteingesessen – Wiener Kaffeehauskultur". Преобразуйте, если необходимо, слово RESTAURIEREN так, чтобы оно грамматически соответствовало содержанию текста. Zum klassischen Mobiliar gehören Tische mit Marmorplatte und Stühle der Marke Thonet. Manche Cafés wurden zwar restauriert, aber in vielen finden sich noch originalgetreue Sitzbänke, wie zum Beispiel im Café Prückel.
×
Задание 10
Прочитайте приведённый ниже отрывок текста "Alteingesessen – Wiener Kaffeehauskultur". Преобразуйте, если необходимо, слово MÖGEN так, чтобы оно грамматически соответствовало содержанию текста. Zu den Dingen, die Lea Lechner am liebsten an Wien _________ , gehören die traditionellen Kaffeehäuser. „Sie haben ein schönes, gemütliches Ambiente und trotzdem WLAN.“ Obwohl es in Wien mittlerweile viele moderne, speziell für Studierende gedachte Lerncafés mit großen Tischen, Steckdosen und preiswertem Speiseangebot gibt, bevorzugt die Studentin die alteingesessenen Kaffeehäuser mit „typisch wienerischem Flair“, wie sie sagt.
