Пригласительный этап ВсОШ - 2023 в городе Москве, немецкий язык, 8-10 класс
×
Задание 1
Aufgabe 1. Lesen Sie den Text ein erstes Mal. Schreiben Sie in die Lücken 1–11 die Wörter, die vor dem Text stehen, in der richtigen Form. Verwenden Sie jedes Wort nur einmal. Achtung: 9 Wörter bleiben übrig. Aufgabe 2. Lesen Sie den Text noch einmal. Fügen Sie nun in die Lücken A–I je ein Wort ein, das grammatisch in den Kontext hineinpasst. Wichtig! Jede der Lücken 1–11 und A–I soll durch nur EIN Wort ergänzt werden. Zwischen Eulenaugen und Igelstacheln Anti-Cafés, in denen man für die verbrachte Zeit zahlt und Stubentiger kraulen kann, haben sich in Moskau längst fest etabliert. Doch die kuscheligen Kater müssen sich mittlerweile gegen kuriose Konkurrenz (A) allen Seiten wehren. Die City Experte haben die originellsten Cafés unter die Lupe (1). Platz eins auf (B) Liste ist das „Eulenhaus“, das erste und vorläufig einzige Café in Russland, in dem acht Eulen verschiedener Art die (2) regieren. Die großen, dunklen Augen der nachtaktiven Tiere wirken geradezu magisch und laden in Gedanken verlorene (3) zum Versinken ein. Die Eulen bewegen sich frei im Raum, können fotografiert, gestreichelt und auf dem Arm (4), sowie unter Beaufsichtigung, gefüttert werden. Wenn nachtaktive Raubvögel nicht so Ihr (5) sind und Sie eher kleine Igel charmant finden, dann ist das „Escheminutka“ genau das Richtige für Sie. Hier lebt gleich eine ganze Reihe von afrikanischen Weißbauchigeln, (C) Äußeres die Gäste ebenfalls niedlich finden. Die Rasse wurde künstlich als Haustier (6) und hat entsprechend etwas (7) Stacheln. Zudem (D) sie an Menschen gewöhnt und kann problemlos (8) werden. Egal ob die Igel (E) Bauch gekrault oder (F) den Rücken gestreichelt werden, die 600 Gramm schweren Zwerge strahlen irgendwie Wärme, Wonne und Zufriedenheit aus. Das steckt an! Außerdem garantiert diese Mischung auf jeden Fall ein hohes Maß an Instragramability, (G) das Café gerade auch bei jungen Leuten beliebt ist, die sich gern mit den piepsigen (9) fotografieren. Wer dagegen nicht unbedingt Körperkontakt mit Tieren braucht, sollte sich im „Café Nemo“ wohlfühlen, (H) in der Mitte des Raums ein großes Aquarium steht. Hier kann man zu seinem Espresso und einem frischen Stück Kuchen die (10) Schwimmbewegungen einer Schildkröte bewundern. Auch das Dahingleiten von Rochen, Oktopus und natürlich des namensgebenden Clownfischs wirkt beruhigend (I) die Nerven und kann neue Inspiration verschaffen. Entsprechend kann ein Besuch hier ein originelles (11) sein: für jedes Kind – oder aber für ein unvergessliches Treffen. 

×
Задание 4
Wählen Sie bei den Aufgaben 1–7 eine Variante: richtig, falsch oder im Text nicht vorgekommen. 1. In Deutschland gibt es rund 700 klassische Zoos. 2. Als Zoos gelten alle Einrichtungen, wo Menschen mindestens sieben Tage im Jahr Tiere beobachten können. 3. In einem Tierpark gibt es nur exotische Tiere. 4. In Wildparks kann man zu 95% die Wildtiere aus verschiedenen Regionen Deutschlands beobachten. 5. In deutschen Zoos kann man fast keinen Tieren aus Kinderbüchern begegnen. 6. Die Besucher dürfen manche Tiere füttern. 7. Jeder zweite Zoo bittet auch Bildungsprogramme an.
×
Задание 5
Am Beispiel von Pinguinen und Delfinen erklären Tierpfleger, …
×
Задание 6
Wählen Sie bei den Aufgaben 8–15 die Antworten an, die dem Inhalt des Textes entsprechen! Auf welche Tiere setzen die deutschen Zoos?
×
Задание 7
Für Tiere, die vom Aussterben bedroht sind und nicht in ökologischen Hotspots leben, sind meist … die letzte Chance.
×
Задание 11
Wählen Sie nun eine Variante, die dem Inhalt des Textes entspricht! 1. Die Lebenserwartung eines Menschen liegt heute bei 60 Jahren. 2. In Deutschland werden weniger Kinder zur Welt gebracht. 3. Je mehr alte Menschen in Deutschland leben, desto länger werden künftige Wirtschaftskrisen sein. 4. Deutschland sollte für die Zukunft mit mehr Plätzen in Pflegehäusern rechnen. 5. Die Anzahl der Menschen, die Pflege brauchen, wird sich im Jahr 2020 fast um 5 Prozent im Unterschied zu 2007 wachsen. 6. Die Forscher entwickeln jetzt ein Simulationsgerät, das die Herstellung von altersgerechten Produkten erleichtern soll. 7. Die meisten Menschen im Alter von 75 Jahren sind in Deutschland fit. 8. Nach einer Studie haben sich die meisten alten Menschen über ihr Leben positiv geäußert. 9. Der fünfte Altenbericht zeigte, dass die Lebensphase Alter mit Krankheit und Unproduktivität verbunden ist. 10. Die europäischen Wissenschaftler vermuten, dass Ende des 21. Jahrhunderts die Lebenserwartung der Menschen in Deutschland bei 90 Jahren liegen wird. 11. Viele Senioren nutzen heute Weiterbildungsangebote und besuchen Sportvereine. 12. Der Deutsche Olympische Sportbund stellte fest, dass ältere Menschen ausreichend aktiv sind.
×
Задание 12
TEIL 2 Finden Sie eine passende Fortsetzung zu jedem Satz, sodass ein sinnvoller Text entsteht. Der erste Satz ist schon als Muster angegeben. Achtung: drei von den elf Fortsetzungen sind falsch! Bunte Eier! Warum eigentlich? (1) Doch warum werden die Eier an Ostern eigentlich angemalt? Es gibt verschiedene Vermutungen, (2) Das Ei gilt seit jeher in vielen Kulturen als Symbol (3) Schon im alten Ägypten wurde das Ei als Ursprung der Welt verehrt, während man im antiken Griechenland und Rom im Frühjahr zur Feier der Tag- und Nachtgleiche (4) Die Tag- und Nachtgleiche markierte damals den Beginn des neuen Jahres, und das Ei wurde an diesen Tagen (5) Auch wurden Eier schon früh als Grabbeigabe genutzt, (6) Das Christentum hat sich später diese uralte Symbolik zu Eigen gemacht und ihr eine besondere Bedeutung gegeben: Das Küken, das frisch aus dem Ei schlüpft, (7) Deshalb ist das Ei für die Christen ein wichtiger Bestandteil des Osterfestes. Um die Bedeutsamkeit der Eier zu kennzeichnen, (8) Erst viel später wurden die Eier 

