FreeCDZ

Школа, школьная жизнь, школьная форма, изучаемые предметы, любимый предмет, правила поведения в школе. Переписка с зарубежными сверстниками

×

Задание 1

Was passt zusammen? Ordne zu.

×

Задание 2

Lies den Satz. Was passt in die Lücke? Wähle die richtige Antwort aus: Lernst du lieber in der Bibliothek oder zu Hause am ____ .

×

Задание 3

Lies den Satz. Was passt in die Lücke? Wähle die richtige Antwort aus: In der _____ bekommen die Schüler in der ersten Klasse normalerweise noch keine Noten.

×

Задание 4

Lies den Satz. Was passt in die Lücke? Wähle die richtige Antwort aus: Was ist 37x47- Das weiß ich nicht; hast du keinen ____ ?

×

Задание 5

Welche Form der Objekte passt? Wähle die richtige Antwort aus: Hallo, Thomas! Wir möchten __ zu unserer ___ am Freitag einladen.

×

Задание 6

Welche Form der Objekte passt? Wähle die richtige Antwort aus: Thomas ruft seinen Lehrer an. Er will __ am Montag sein __ geben.

×

Задание 7

Welche Form der Objekte passt? Wähle die richtige Antwort aus: Iris hat ihren Bleistift zu Hause vergessen. Ihre Lehrerin gibt ____ ihren ___.

×

Задание 8

Welche Form der Objekte passt? Wähle die richtige Antwort aus: Lea hat eine Schulfreundin. Sie schreibt __ einmal pro Monat einen ____.

×

Задание 9

Lies den Text noch einmal. Welche Behauptungen sind richtig oder falsch? Ich bin Bruke Mekonen Kebed, 13 Jahre, 6. Klasse, Bonga Realschule. In Kaffa Provinz lernen mehr als 2000 Schüler (Klassen 1-8) und es gibt 70 Lehrer. Ein Lehrer lehrt ca. 30 Schüler. Unsere Schule liegt im Südwesten von Äthiopien und ist die größte in der Stadt Bonga. Die meisten meiner 68 Mitschüler sind älter als ich. Der Lehrer ist streng, aber er schimpft nicht. Englisch lernen wir von der ersten Klasse an. Von der siebten Klasse an ist der ganze Unterricht auf Englisch. Kaffino, das ist die Sprache, die wir in der Kaffa-Provinz untereinander sprechen, wird dann zum Unterrichtsfach. Behauptung: Bruke geht in die 6. Klasse.

×

Задание 10

Lies den Text noch einmal. Welche Behauptungen sind richtig oder falsch? Ich bin Bruke Mekonen Kebed, 13 Jahre, 6. Klasse, Bonga Realschule. In Kaffa Provinz lernen mehr als 2000 Schüler (Klassen 1-8) und es gibt 70 Lehrer. Ein Lehrer lehrt ca. 30 Schüler. Unsere Schule liegt im Südwesten von Äthiopien und ist die größte in der Stadt Bonga. Die meisten meiner 68 Mitschüler sind älter als ich. Der Lehrer ist streng, aber er schimpft nicht. Englisch lernen wir von der ersten Klasse an. Von der siebten Klasse an ist der ganze Unterricht auf Englisch. Kaffino, das ist die Sprache, die wir in der Kaffa-Provinz untereinander sprechen, wird dann zum Unterrichtsfach. Behauptung: Ab der 7. Klasse werden die Kinder auf Englisch unterrichtet.

×

Задание 11

Lies den Text noch einmal. Welche Behauptungen sind richtig oder falsch? Ich bin Bruke Mekonen Kebed, 13 Jahre, 6. Klasse, Bonga Realschule. In Kaffa Provinz lernen mehr als 2000 Schüler (Klassen 1-8) und es gibt 70 Lehrer. Ein Lehrer lehrt ca. 30 Schüler. Unsere Schule liegt im Südwesten von Äthiopien und ist die größte in der Stadt Bonga. Die meisten meiner 68 Mitschüler sind älter als ich. Der Lehrer ist streng, aber er schimpft nicht. Englisch lernen wir von der ersten Klasse an. Von der siebten Klasse an ist der ganze Unterricht auf Englisch. Kaffino, das ist die Sprache, die wir in der Kaffa-Provinz untereinander sprechen, wird dann zum Unterrichtsfach. Behauptung: Ein Lehrer unterrichtet zwanzig Schüler

×

Задание 12

Lies den Text. Welcher Titel passt zum Text? Ich bin Bruke Mekonen Kebed, 13 Jahre, 6. Klasse, Bonga Realschule. In Kaffa Provinz lernen mehr als 2000 Schüler (Klassen 1-8) und es gibt 70 Lehrer. Ein Lehrer lehrt ca. 30 Schüler. Unsere Schule liegt im Südwesten von Äthiopien und ist die größte in der Stadt Bonga. Die meisten meiner 68 Mitschüler sind älter als ich. Der Lehrer ist streng, aber er schimpft nicht. Englisch lernen wir von der ersten Klasse an. Von der siebten Klasse an ist der ganze Unterricht auf Englisch. Kaffino, das ist die Sprache, die wir in der Kaffa-Provinz untereinander sprechen, wird dann zum Unterrichtsfach.