Тест №1 по теме "Родная страна и страна (страны) изучаемого языка. Их географическое положение, столицы, достопримечательности, культурные особенности (национальные праздники, традиции, обычаи)". Урок №82
×
Задание 1
Wähle die richtige Antwort aus. Zu Neujahr kommt Ded Moros, auf Deutscher Väterchen Frost.
×
Задание 2
Wähle die richtige Antwort aus. An der Tür hat ein schöner Adventskranz
×
Задание 3
Wähle die richtige Antwort aus. Kleine Kinder _____ an den Weihnachtsmann Wunschzettel.
×
Задание 5
Welche Form des Verbs „sehen“ passt? „Unser Tannenbaum sehr schön aus“, sagte Inge.
×
Задание 6
Welche Form des Verbs „müssen“ passt? Wähle die richtige Antwort aus. Kinder, ihr _____ den Tannenbaum schmücken.
×
Задание 7
Welche Präposition passt? Wähle die richtige Antwort aus. Am Ostersonntag gehen wir die Kirche.
×
Задание 8
Welche Form des Verbs „kommen“ passt? Wähle die richtige Antwort aus. Das alte Jahr geht, ein neues Jahr ___.
×
Задание 9
Lies den Text noch einmal. Im Schulhof ist heute Flohmarkt. Das ist schon zur Tradition geworden. Petra verkauft eine Porzellankatze, ihre Puppe und auch das Puppenhaus. Es ist ganz neu, aber sie braucht es nicht mehr. Andreas verkauft sein altes Fahrrad. Seine Mutter kauft ihm ein neues Fahrrad, sagt er. Zum Schuljahresende. Wenn er in der Schule aufpasst und keinen Unsinn macht. Auch Julia möchte alte Sachen verkaufen. Eine Frau bleibt vor Julias Tisch stehen. „Sind das deine Sachen?“, fragt sie. „Nein. Das gehört meinem kleinen Bruder Bernd. Er ist jetzt krank“, sagt Julia und zeigt auf das Aquarium, drei Bücher und einen Roboter. Das Aquarium sieht schön aus. Ich nehme es und diese Bücher. „Ich wünsche deinem Bruder gute Besserung!“ „Danke“, ruft Julia. Welche der genannten Behauptungen sind richtig oder falsch?
×
Задание 10
Lies den Text und beantworte die Frage. Im Schulhof ist heute Flohmarkt. Das ist schon zur Tradition geworden. Petra verkauft ihre Puppe und auch das Puppenhaus. Es ist ganz neu, aber sie braucht es nicht mehr. Andreas verkauft sein altes Fahrrad. Seine Mutter kauft ihm ein neues Fahrrad, sagt er. Zum Schuljahresende. Wenn er in der Schule aufpasst und keinen Unsinn macht. Auch Julia möchte alte Sachen verkaufen. Eine Frau bleibt vor Julias Tisch stehen. „Sind das deine Sachen?“, fragt sie. „Nein. Das gehört meinem kleinen Bruder Bernd. Er ist jetzt krank“, sagt Julia und zeigt auf das Aquarium, drei Bücher und einen Roboter. Das Aquarium sieht schön aus. Ich nehme es und diese Bücher. „Ich wünsche deinem Bruder gute Besserung!“ „Danke“, ruft Julia. Sie ist sehr froh… Welcher Titel passt zum Text?
