Тест № 1 по теме «Выдающиеся люди родной страны и страны (стран) изучаемого языка». УРок 91
×
Задание 2
Wähle die richtige Antwort aus. Viele haben sich über Karl Drais und seine Erfindung lustig ________ .
×
Задание 3
Wähle die richtige Antwort aus. Wenn man heute in ein _______ geht, findet man Räder für jeden besonderen Zweck: Stadträder, Trekkingräder, Rennräder, Tandem-Fahrräder für zwei Personen.
×
Задание 4
Wähle die richtige Antwort aus. Ob in Afrika, Asien, Europa oder Amerika, überall _______ man Menschen auf Rädern.
×
Задание 5
Welche Form des Verbs „STERBEN“ passt? Ответ внеси ЗАГЛАВНЫМИ буквами. Geboren wurde er am 29. April 1785 in Karlsruhe, wo er auch am 10. Dezember.
×
Задание 6
Welche Form des Verbs „SEIN“ passt? Ответ внеси ЗАГЛАВНЫМИ буквами. Daszu seiner Zeit ungewöhnlich.
×
Задание 7
Welche Form des Verbs „WOLLEN“ passt? Ответ внеси ЗАГЛАВНЫМИ буквами. Karl Drais war adeliger Herkunft, aber erkein Adeliger sein, sondern ein einfacher Bürger.
×
Задание 8
Welche Form des Verbs „HEIßEN“ passt? Ответ внеси ЗАГЛАВНЫМИ буквами. Karl Drais, der die Maschine erfunden hat, war adeliger Herkunft undeigentlich Karl Friedrich Christian Ludwig Freiherr Drais von Sauerbronn.
×
Задание 9
Lies den Text und beantworte die Frage. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts gingen die Menschen zu Fuß und sie transportierten Waren in Schubkarren oder mit Pferden. Wenn sie reisten, nutzten sie Pferdekutschen. Dann passierte 1815 eine schreckliche Naturkatastrophe: Der Vulkan Tambora in Indonesien brach aus und auf der Nordhalbkugel verdunkelte sich der Himmel. Es wurde so kalt, dass im folgenden Jahr, im Sommer 1816, kein Korn für Brot auf den Feldern wuchs. Die Menschen hungerten und natürlich gab es auch kein Fressen mehr für die Pferde, sie starben an Hunger. Was tun ohne Pferde? Der Erfinder Freiherr Karl von Drais erfand eine Maschine, mit der man sich ohne Pferde fortbewegen konnte: eine Laufmaschine. Auf seiner Testfahrt fuhr er mit ihr 14 Kilometer und erreichte eine Geschwindigkeit von 15 km/h: Die Erfindung war eine Sensation! In den nächsten Jahren entwickelte sich das Laufrad zum Fahrrad, es kamen Pedale dazu und schon 1869 konnte man mit einem Fahrrad bis zu 40 km/h schnell fahren. In den folgenden Jahrzehnten begann das Fahrrad so auszusehen, wie wir es heute kennen. Das Fahrrad entwickelte sich zum Massentransportmittel. Heute nutzen in deutschen Großstädten 30% der Bevölkerung ein Fahrrad. Welcher Titel passt zu dem Text?
×
Задание 10
Lies den Text noch einmal. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts gingen die Menschen zu Fuß und sie transportierten Waren in Schubkarren oder mit Pferden. Wenn sie reisten, nutzten sie Pferdekutschen. Dann passierte 1815 eine schreckliche Naturkatastrophe: Der Vulkan Tambora in Indonesien brach aus und auf der Nordhalbkugel verdunkelte sich der Himmel. Es wurde so kalt, dass im folgenden Jahr, im Sommer 1816, kein Korn für Brot auf den Feldern wuchs. Die Menschen hungerten und natürlich gab es auch kein Fressen mehr für die Pferde, sie starben an Hunger. Was tun ohne Pferde? Der Erfinder Freiherr Karl von Drais erfand eine Maschine, mit der man sich ohne Pferde fortbewegen konnte: eine Laufmaschine. Auf seiner Testfahrt fuhr er mit ihr 14 Kilometer und erreichte eine Geschwindigkeit von 15 km/h: Die Erfindung war eine Sensation! In den nächsten Jahren entwickelte sich das Laufrad zum Fahrrad, es kamen Pedale dazu und schon 1869 konnte man mit einem Fahrrad bis zu 40 km/h schnell fahren. In den folgenden Jahrzehnten begann das Fahrrad so auszusehen, wie wir es heute kennen. Das Fahrrad entwickelte sich zum Massentransportmittel. Heute nutzen in deutschen Großstädten 30% der Bevölkerung ein Fahrrad. Welche Behauptungen sind richtig oder falsch?
