Тест №3 по теме "Родная страна и страна (страны) изучаемого языка. Их географическое положение, столицы, достопримечательности, культурные особенности (национальные праздники, традиции, обычаи)". Урок №84
×
Задание 2
Wähle die richtige Antwort aus. Ihr könnt etwas Neues über Weihnachtstraditionen ___ .
×
Задание 3
Wähle die richtige Antwort aus. Der Weihnachtsmann ____ den Kindern Geschenke.
×
Задание 4
Wähle die richtige Antwort aus. Wähle die richtige Antwort aus. Du hast auch ein schönes Feuerwerk .
×
Задание 5
Welche Form des Substantivs „Geschenk“ passt dazu? Wähle die richtige Antwort aus. Weihnachten ist ein schönes Fest mit Weihnachtsbaum, Weihnachtsmann und _________.
×
Задание 6
Welche Form des bestimmten Artikels passt dazu? Wähle die richtige Antwort aus. Auf _____ Adventskranz brennen vier Kerzen.
×
Задание 7
Welche Form des Verbs „sein“ passt? Wähle die richtige Antwort aus. Diese Adventskränze sehr schön.
×
Задание 8
Welche Form des Verbs „gehen“ passt? Wähle die richtige Antwort aus. Nach dem Ostergottesdienst sind alle nach Hause _____ .
×
Задание 9
Lies den Dialog noch einmal. Kleine Steffi: Wann können wir endlich unsere Eier suchen? Mutter: Nach dem Frühstück. Steffi: Ich habe gerade den Osterhasen gesehen. Man sagt, er bringt die Ostereier und versteckt sie auch. Stimmt das? Mutter: Denk doch mal nach, Steffi. Wer hat denn die Ostereier gefärbt? Steffi: Wir. Mutter: Dann glaubst du, der Osterhase bringt die Eier… Der Hase legt keine Eier. Das tun immer noch die Hühner. Steffi: Und warum spricht man dann vom Osterhasen? Mutter: Das sind zwei Dinge. Im Frühling sieht man ganz viele kleine Häschen, die Hühner legen mehr Eier gerade im Frühling. Viele Eier, viele junge Häschen - beides bedeutet ein neues Leben in der Natur. Außerdem war in ganz alter Zeit der Hase ein wichtiges Tier für Götter und so hat man angefangen vom Osterhasen zu sprechen… Welche der genannten Behauptungen sind richtig oder falsch?
×
Задание 10
Lies den Dialog und beantworte die Frage. Kleine Steffi: Wann können wir endlich unsere Eier suchen? Mutter: Nach dem Frühstück. Steffi: Ich habe gerade den Osterhasen gesehen. Man sagt, er bringt die Ostereier und versteckt sie auch. Stimmt das? Mutter: Denk doch mal nach, Steffi. Wer hat denn die Ostereier gefärbt? Steffi: Wir. Mutter: Dann glaubst du, der Osterhase bringt die Eier…. Der Hase legt keine Eier. Das tun immer noch die Hühner. Steffi: Und warum spricht man dann vom Osterhasen? Mutter: Das sind zwei Dinge. Im Frühling sieht man ganz viele kleine Häschen, die Hühner legen mehr Eier gerade im Frühling. Viele Eier, viele junge Häschen - beides bedeutet ein neues Leben in der Natur. Außerdem war in ganz alter Zeit der Hase ein wichtiges Tier für Götter und so hat man angefangen vom Osterhasen zu sprechen… Welcher Titel passt zum Text?
