FreeCDZ

Тест № 4 по теме «Выдающиеся люди родной страны и страны (стран) изучаемого языка». Урок 94

×

Задание 1

Wähle die richtige Antwort aus. In manchen seiner Werke wie „Maria Stuart“ oder „Magellan“ _______ er das Leben bekannter Menschen.

×

Задание 2

Ergänze die Lücken im Text. Stefan Zweig wurde am 28. November 1881 in Wien, lebte später in Salzburg. 1935er nach England und 1940Brasilien. Seine ersten Gedichte wurden 1901 . Weltweiten Erfolg haben ihm aber seine gebracht.

×

Задание 3

Ändere das Wort „BEWEGUNG“ so, dass es grammatikalisch und lexikalisch zum Textinhalt passt. Gib deine Antwort in Großbuchstaben ein. Das Schachspielviele Menschen. Auch Schriftsteller haben es oft als Sujet für ihre Werke gewählt. Eines der bekanntesten Werke ist die Schachnovelle von Stefan Zweig.

×

Задание 4

Wähle die richtige Antwort aus. Stefan Zweig ist einer der meistübersetzten Schriftsteller und ist im _______ ebenso populär wie in deutschsprachigen Ländern.

×

Задание 5

Welche Form des Adjektivs „BRASILIANISCH“ passt? Gib deine Antwort in Großbuchstaben ein. Die „Schachnovelle“ war Stefan Zweigs letztes Werk, das er imExil verfasste.

×

Задание 6

Welche Form des unbestimmten Artikels „EIN“ passt? Gib deine Antwort in Großbuchstaben ein. Das wohl bekannteste Werk von Stefan Zweig ist die „Schachnovelle“. Dort geht es umalten, gebrochenen Mann, der gegen den Schachweltmeister antritt.

×

Задание 7

Welche Form des Verbs „LEBEN“ passt? Gib deine Antwort in Großbuchstaben ein. Zweig reiste viel durch Europa und gegen Ende des Ersten Weltkriegs eine kurze Zeit in der Schweiz.

×

Задание 8

Welche Form des Artikels „DER“ passt? Gib deine Antwort in Großbuchstaben ein. Die Geschichte spielt etwa 1938-1940, kurz nachBeginn des Zweiten Weltkrieges.

×

Задание 9

Lies den Text und beantworte die Frage. Was für ein Mann! Er sieht nicht nur aus wie ein Fotomodell, er spielt auch fantastisch Violine. Der 29-Jährige trägt Jeans und T-Shirts. Er hat lange Haare und ist tätowiert. Bis April 2011 konnte man seinen Namen im Guinness Buch der Rekorde finden – als schnellster Geiger der Welt stand es dort. In nur 65,26 Sekunden hat David Garrett den „Hummelflug“ des russischen Komponisten Rimski-Korsakow gespielt. Auch wenn es zur Zeit einen neuen Spitzenreiter gibt den Briten Ben Lee, wird Garrett immer populärer. Schon mit vier Jahren hat der Sohn eines Deutschen und einer US- Amerikanerin angefangen, Geige zu spielen. Sein Vater war sein erster strenger Lehrer. Einfach war seine Jugend nicht. Bis zum 14. Lebensjahr musste er jeden Tag über 4 Stunden üben und seine Gleichaltrigen fanden es nicht so toll. Heute besucht das junge Publikum seine Konzerte gern, wo Garrett die klassische Musik mit Pop-, Rock- und Rhythm-and-Blues Elementen kombiniert. Er spielt all dies auf einer Stradivari aus dem Jahr 1716. David Garrett ist mit diesem Instrument ein Superstar geworden. Er hat etwas geschafft, was kaum einem Solisten vor ihm gelungen ist: Der Virtuose begeistert viele junge Leute für klassische Musik. Seine Konzerte sind ausverkauft. Seine Alben sind gut in den Musikcharts platziert, in denen man sonst nur Popmusik findet. David Garrett sieht sehr gut aus. Wenn er die Bühne betritt, freuen sich vor allem die weiblichen Fans. Sein gutes Aussehen hat ihm schon bei seinem Musikstudium geholfen. Garrett studierte am Konservatorium „Juilliard School of Music" in New York. Um die Gebühren für das teure Studium zu bezahlen, arbeitete der Musiker auch als Model. Sein gutes Aussehen allein ist jedoch nicht das Geheimnis seines Erfolgs. David Garrett liebt Musik und möchte auch seine Zuhörer dafür begeistern. Welcher Titel passt zu dem Text?

×

Задание 10

Lies den Text noch einmal. Was für ein Mann! Er sieht nicht nur aus wie ein Fotomodell, er spielt auch fantastisch Violine. Der 29-Jährige trägt Jeans und T-Shirts. Er hat lange Haare und ist tätowiert. Bis April 2011 konnte man seinen Namen im Guinness Buch der Rekorde finden – als schnellster Geiger der Welt stand es dort. In nur 65,26 Sekunden hat David Garrett den „Hummelflug“ des russischen Komponisten Rimski-Korsakow gespielt. Auch wenn es zur Zeit einen neuen Spitzenreiter gibt den Briten Ben Lee, wird Garrett immer populärer. Schon mit vier Jahren hat der Sohn eines Deutschen und einer US- Amerikanerin angefangen, Geige zu spielen. Sein Vater war sein erster strenger Lehrer. Einfach war seine Jugend nicht. Bis zum 14. Lebensjahr musste er jeden Tag über 4 Stunden üben und seine Gleichaltrigen fanden es nicht so toll. Heute besucht das junge Publikum seine Konzerte gern, wo Garrett die klassische Musik mit Pop-, Rock- und Rhythm-and-Blues Elementen kombiniert. Er spielt all dies auf einer Stradivari aus dem Jahr 1716. David Garrett ist mit diesem Instrument ein Superstar geworden. Er hat etwas geschafft, was kaum einem Solisten vor ihm gelungen ist: Der Virtuose begeistert viele junge Leute für klassische Musik. Seine Konzerte sind ausverkauft. Seine Alben sind gut in den Musikcharts platziert, in denen man sonst nur Popmusik findet. David Garrett sieht sehr gut aus. Wenn er die Bühne betritt, freuen sich vor allem die weiblichen Fans. Sein gutes Aussehen hat ihm schon bei seinem Musikstudium geholfen. Garrett studierte am Konservatorium „Juilliard School of Music" in New York. Um die Gebühren für das teure Studium zu bezahlen, arbeitete der Musiker auch als Model. Sein gutes Aussehen allein ist jedoch nicht das Geheimnis seines Erfolgs. David Garrett liebt Musik und möchte auch seine Zuhörer dafür begeistern. Wähle die richtige Lösung (Richtig / Falsch / Steht nicht im Text) aus.