Тест №6 по теме "Родная страна и страна (страны) изучаемого языка. Их географическое положение, столицы, население, официальные языки, достопримечательности, культурные особенности (национальные праздники, традиции, обычаи)". Урок №87
×
Задание 1
Wähle die richtige Antwort aus. Das Osterei ein neues Leben.
×
Задание 2
Wähle die richtige Antwort aus. Julia und Lotta ____ es keinen Spaß, Ostereier zu färben.
×
Задание 3
Wähle die richtige Antwort aus. Man sagt, dass der Weihnachtsmann deine Wünsche ___.
×
Задание 5
Welche Präposition passt? Wähle die richtige Antwort aus. Am Ostersonntag gehen wir ___ die Kirche.
×
Задание 6
Welches Fragewort passt? Wähle die richtige Antwort aus. bedeutet das Ei in deutscher Kultur?
×
Задание 7
Welche Form des Verbs „legen“ oder „liegen“ passt? Wähle die richtige Antwort aus. Alle Geschenke hat die Mutter unter den Tannenbaum ___.
×
Задание 8
Welche Form des bestimmten Artikels „der“ passt? Wähle die richtige Antwort aus. Schon seit vielen Jahrhunderten feiern die Menschen ___ Nikolaustag.
×
Задание 9
Lies den Text noch einmal. Das deutsche Wort Butterbrot verstehen in Russland alle. Ja, das ist schon lange auch ein russisches Wort. Butterbrote isst man besonders gern in Deutschland und in Russland. In Deutschland heißen sie oft „Schnitte“ oder „Stulle“. Das Butterbrot ist traditionell. Das Butterbrot ist gesund. Das Butterbrot ist einfach super. Aber heute ist sein Leben schwer… Französisches Baguettes und englische Sandwiches machen die Konkurrenz. Das Internetseite www.butterbrot.de macht Werbung (Reklame) für das Butterbrot. Da gibt es eine Butterbrot-Galerie mit Butterbrot-Porträts. Ihr seht: die Deutschen essen Butterbrote pur (Brot und Butter), mit Schinken, Wurst, Käse, Marmelade, Fleischsalat oder nach eigenem Rezept. Mit elektronischer Post gibt es hier Butterbrote für alle. Nein, nicht im Original. Ein Bild oder ein Foto. Welche der genannten Behauptungen sind richtig oder falsch?
×
Задание 10
Lies den Text und beantworte die Frage. Das deutsche Wort Butterbrot verstehen in Russland alle. Ja, das ist schon lange auch ein russisches Wort. Butterbrote isst man besonders gern in Deutschland und in Russland. In Deutschland heißen sie oft „Schnitte“ oder „Stulle“. Das Butterbrot ist traditionell. Das Butterbrot ist gesund. Das Butterbrot ist einfach super. Aber heute ist sein Leben schwer… Französisches Baguettes und englische Sandwiches machen die Konkurrenz. Das Internetseite www.butterbrot.de macht Werbung (Reklame) für das Butterbrot. Da gibt es eine Butterbrot-Galerie mit Butterbrot-Porträts. Ihr seht: die Deutschen essen Butterbrote pur (Brot und Butter), mit Schinken, Wurst, Käse, Marmelade, Fleischsalat oder nach eigenem Rezept. Mit elektronischer Post gibt es hier Butterbrote für alle. Nein, nicht im Original. Ein Bild oder ein Foto. Welcher Titel passt zum Text?
