Тест по теме "Природа: дикие и домашние животные. Климат, погода" Урок 68
×
Задание 2
Wähle die richtige Antwort aus. Löwen sind sehr stark , springen weit und hoch und können auf Bäume __________.
×
Задание 3
Wähle die richtige Antwort aus. Die Löwen können bis 190 cm ___________ werden.
×
Задание 4
Wähle die richtige Antwort aus. Man __________ Löwen in Savannen und Steppen Afrikas und in Westindien.
×
Задание 5
Welche Form des Verbs „bleiben“ passt? Wähle die richtige Antwort aus. Die Kinder sind zu Hause , denn es regnete stark.
×
Задание 6
Welche Form des Verbs „lesen“ passt? Wähle die richtige Antwort aus. Mein Freund hat viele Bücher über das Leben der Raubtiere .
×
Задание 7
Welche Form des Verbs „sehen“ passt? Wähle die richtige Antwort aus. Die Kinder haben im Zirkus einen Schimpansen .
×
Задание 8
Welche Form des Verbs „schlagen“ passt? Wähle die richtige Antwort aus. Ein Elefant hat mit seinem Rüssel den Löwen .
×
Задание 9
Lies den Text noch einmal. In deutschen Wörterbüchern findet man das Wort „bienenfleißig“, was so viel bedeutet wie „sehr fleißig“ , also so fleißig sein wie eine kleine Honigbiene. Wenn man die Bienen beobachtet, dann bekommt man wirklich den Eindruck, dass sie pausenlos arbeiten: Bienen fliegen hin und her, und man hört immer ihr Summen. Bienen leben überall dort, wo viele Blumen wachsen und wo sie Nester bauen können. Sie bauen kunstvolle Nester und leben zusammen. Ein Bienenvolk besteht aus den Arbeiterinnen, der Königin und der Drohnen (männlichen Bienen). Die Bienenkönigin legt vom Frühling bis Sommer mehrere hundert Eier jeden Tag. Die Arbeiterinnen verteidigen, also schützen ihre Königin. Bienen sind reine Pflanzenfresser. Eine Biene fliegt täglich durchschnittlich viermal zu einer Blüte. Sie sammeln Blütennektar. Der Nektar wird im Magen der Bienen zu Honig. Die Bienen können gut klettern und fliegen. In Deutschland darf man sogar Biene nicht töten, sonst muss man eine Geldstrafe zahlen. Viele Menschen wollen sogar den Bienen helfen und sie schützen. Sie pflanzen in den Gärten und auf den Balkonen bienenfreundliche Blumen, die den Bienen Nahrung bieten. Was passt zusammen. Ordne zu.
×
Задание 10
Lies den Text und beantworte die Frage. In deutschen Wörterbüchern findet man das Wort „bienenfleißig“, was so viel bedeutet wie „sehr fleißig“ , also so fleißig sein wie eine kleine Honigbiene. Wenn man die Bienen beobachtet, dann bekommt man wirklich den Eindruck, dass sie pausenlos arbeiten: Bienen fliegen hin und her, und man hört immer ihr Summen. Bienen leben überall dort, wo viele Blumen wachsen und wo sie Nester bauen können. Sie bauen kunstvolle Nester und leben zusammen. Ein Bienenvolk besteht aus den Arbeiterinnen, der Königin und der Drohnen (männlichen Bienen). Die Bienenkönigin legt vom Frühling bis Sommer mehrere hundert Eier jeden Tag. Die Arbeiterinnen verteidigen, also schützen ihre Königin. Bienen sind reine Pflanzenfresser. Eine Biene fliegt täglich durchschnittlich viermal zu einer Blüte. Sie sammeln Blütennektar. Der Nektar wird im Magen der Bienen zu Honig. Die Bienen können gut klettern und fliegen. In Deutschland darf man sogar Biene nicht töten, sonst muss man eine Geldstrafe zahlen. Viele Menschen wollen sogar den Bienen helfen und sie schützen. Sie pflanzen in den Gärten und auf den Balkonen bienenfreundliche Blumen, die den Bienen Nahrung bieten. Welcher Titel passt zum Text?
