Тест по теме "Природа: дикие и домашние животные. Погода" Урок 78
×
Задание 2
Wähle die richtige Antwort aus. In den Gärten ___________ im Sommer schöne Blumen.
×
Задание 3
Wähle die richtige Antwort aus. Die Ohren des Elefanten sind _________.
×
Задание 4
Wähle die richtige Antwort aus. In Deutschland nennt man die Robben __________.
×
Задание 5
Setze das Wort „Affe“ in der richtigen Form ein! Die Banane schmeckt dem .
×
Задание 6
Setze das Wort „Hase“ in der richtigen Form ein! Das Mädchen streichelt den .
×
Задание 7
Setze das Wort „Mensch“ in der richtigen Form ein! Die Rehe sind schön und laufen von dem weg
×
Задание 8
Setze das Wort „Bär“ in der richtigen Form ein! Mein Onkel war auf der Jagd nach Wildenten und hat einen gesehen.
×
Задание 9
Lies den Text und beantworte die Frage. Wenn der Winter kommt, ziehen sich die Menschen warm an. Und die Tiere? Was machen sie, wenn es kalt ist? Die Maus und der Igel fressen sehr viel im Sommer und im Herbst. So haben sie im Winter viel Fett, wenn es kalt wird. Das brauchen sie für die Energie. Beim Winterschlaf fällt ihre Körpertemperatur sehr stark. Der Igel baut sich eine Höhle aus Blättern. Dort schläft er den ganzen Winter. Die Maus und das Eichhörnchen legen sich Vorräte aus Nüssen an. So brauchen sie im kalten Winter nicht rauszugehen. Viele Tiere sind auch im Winter aktiv. Wildschweine, Hasen, Rehe und Füchse bekommen ein dichtes Fell. Wenn es schneit, schützt das Winterfell sie vor Kälte und Schnee. Welcher Titel passt zum Text?
×
Задание 10
Lies den Text noch einmal. Wenn der Winter kommt, ziehen sich die Menschen warm an. Und die Tiere? Was machen sie, wenn es kalt ist? Die Maus und der Igel fressen sehr viel im Sommer und im Herbst. So haben sie im Winter viel Fett, wenn es kalt wird. Das brauchen sie für die Energie. Beim Winterschlaf fällt ihre Körpertemperatur sehr stark. Der Igel baut sich eine Höhle aus Blättern. Dort schläft er den ganzen Winter. Die Maus und das Eichhörnchen legen sich Vorräte aus Nüssen an. So brauchen sie im kalten Winter nicht rauszugehen. Viele Tiere sind auch im Winter aktiv. Wildschweine, Hasen, Rehe und Füchse bekommen ein dichtes Fell. Wenn es schneit, schützt das Winterfell sie vor Kälte und Schnee. Welche der genannten Behauptungen sind richtig oder falsch?
