FreeCDZ

Тест по теме "Природа: флора и фауна. Проблемы экологии. Климат, погода. Стихийные бедствия" Урок 69

×

Задание 1

Wähle die richtige Antwort aus. Die Plastiktüten muss man __________, sonst verschmutzen sie das Wasser und den Boden.

×

Задание 2

Was passt zusammen? Ordne zu.

×

Задание 3

Wähle die richtige Antwort aus. Wenn man Plastiktüten ins Meer wirft, können Tiere wie zum Beispiel Schildkröten sie ___________ und sterben.

×

Задание 4

Wähle die richtige Antwort aus. Wenn die Menschen Fische essen, die Plastikteilchen im Körper tragen, wirkt das negativ auf ihre ____________.

×

Задание 5

Setze die richtige Präposition ein! Einige Menschen verzichten das Auto, denn beim Fahren verschmutzen giftige Stoffe die Luft.

×

Задание 6

Setze die richtige Präposition ein! der Insel Sylt können die Naturfreunde über 240 verschiedene Vogelarten beobachten.

×

Задание 7

Setze die richtige Präposition ein! Der 24.509 Meter lange Tunnel in Norwegen ist der weltweit längste Straßentunnel und führt die Berge.

×

Задание 8

Setze die richtige Präposition ein! der Schweiz gibt es zahlreiche Naturschutzgebiete wie der Schweizerische Nationalpark, Biosphärenreservate, Wasser- und Zugvogelreservate.

×

Задание 9

Lies den Text noch einmal. Wenn Tierarten und Pflanzenarten auf der Welt selten geworden sind, kommen sie auf die Rote Liste der gefährdeten Arten. Die Rote Liste zeigt, welche Tier- und Pflanzenarten bedroht sind – und wie stark sie bedroht sind. Im Juli 2022 haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler insgesamt 147.500 Tier- und Pflanzenarten untersucht. Sie haben erfahren, dass davon 41.500 Arten bedroht sind. Die Rote Liste für die gefährdeten Tier- und Pflanzenarten auf der ganzen Welt wird von der Weltnaturschutzunion (IUCN) herausgegeben. Außerdem gibt es eine Rote Liste für bedrohte Tier- und Pflanzenarten nur in Deutschland. Auch jedes Bundesland wie Bayern oder Niedersachsen hat eine eigene Rote Liste. Viele Fachmenschen sowie freiwillige Helferinnen und Helfer zählen oder schätzen regelmäßig die Bestände von Tierarten und Pflanzenarten und schreiben das in Listen auf. Die Experten vergleichen sie dann mit den alten Listen. Sie sehen, ob es mehr oder weniger Tiere oder Pflanzen einer Art gibt. Die Rote Liste macht auch Politikerinnen und Politikern klar, welche Tierarten und Pflanzenarten sie künftig besser durch das Gesetz schützen müssen. Zum Beispiel darf man nicht mehr so einfach eine Straße bauen, wo gefährdete Tiere leben. Welche der genannten Behauptungen sind richtig oder falsch?

×

Задание 10

Lies den Text und beantworte die Frage. Wenn Tierarten und Pflanzenarten auf der Welt selten geworden sind, kommen sie auf die Rote Liste der gefährdeten Arten. Die Rote Liste zeigt, welche Tier- und Pflanzenarten bedroht sind – und wie stark sie bedroht sind. Im Juli 2022 haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler insgesamt 147.500 Tier- und Pflanzenarten untersucht. Sie haben erfahren, dass davon 41.500 Arten bedroht sind. Die Rote Liste für die gefährdeten Tier- und Pflanzenarten auf der ganzen Welt wird von der Weltnaturschutzunion (IUCN) herausgegeben. Außerdem gibt es eine Rote Liste für bedrohte Tier- und Pflanzenarten nur in Deutschland. Auch jedes Bundesland wie Bayern oder Niedersachsen hat eine eigene Rote Liste. Viele Fachmenschen sowie freiwillige Helferinnen und Helfer zählen oder schätzen regelmäßig die Bestände von Tierarten und Pflanzenarten und schreiben das in Listen auf. Die Experten vergleichen sie dann mit den alten Listen. Sie sehen, ob es mehr oder weniger Tiere oder Pflanzen einer Art gibt. Die Rote Liste macht auch Politikerinnen und Politikern klar, welche Tierarten und Pflanzenarten sie künftig besser durch das Gesetz schützen müssen. Zum Beispiel darf man nicht mehr so einfach eine Straße bauen, wo gefährdete Tiere leben. Welcher Titel passt zum Text?