Тест по теме "Средства массовой информации (телевидение, радио, пресса, Интернет)". Урок 82
×
Задание 1
Wähle die richtige Antwort aus. Es gibt ___, die ermöglichen, TV-Sender live zu sehen.
×
Задание 2
Wähle die richtige Antwort aus. Ich sehe nicht viel fern und nutze keinen Fernseher, sondern mein ___.
×
Задание 3
Wähle die richtige Antwort aus. Am liebsten sehe ich Dokus und ___ wie z. B. „Galileo“, weil ich da immer etwas Neues erfahre.
×
Задание 5
Ersetze die unterstrichene Ergänzung durch Pronomen. Ergänze die Lücke. Alexander erzählt dem Mädchen den Inhalt des Krimis. Alexander erzählt den Inhalt des Krimis.
×
Задание 6
Ersetze die unterstrichene Ergänzung durch Pronomen. Ergänze die Lücke. Lisa erklärt Alexander die russischen Wörter. Lisa erklärt die russischen Wörter.
×
Задание 7
Ersetze die unterstrichene Ergänzung durch Pronomen. Ergänze die Lücke. Maria hat Lisa die Wohnung gezeigt. Maria hat die Wohnung gezeigt.
×
Задание 8
Ersetze die unterstrichene Ergänzung durch Pronomen. Ergänze die Lücke. Frau Niess macht den Kindern ein paar Brote. Frau Niess macht ein paar Brote.
×
Задание 9
Lies den Text und beantworte die Frage. E-Mails, SMS und Chatten im Internet — wer heute noch mit dem Kugelschreiber schreibt, gilt fast schon als altmodisch. Der Prozess des Schreibens hat sich heute grundlegend verändert. Die Jugendlichen schreiben fast keine Briefe mehr. Wie ist diese Tendenz zu beurteilen? Die Sprachforscherin Inge Blatt von der Arbeitsstelle „Schriftkultur und ihre Medien“ an der Universität Hamburg ist sehr optimistisch: „So viel hat die junge Generation schon lange nicht mehr geschrieben“. Die Wissenschaftlerin erforscht den Umgang von Schülern mit den neuen Medien und hat herausgefunden, dass die meisten sehr viel schreiben, aber eben nicht auf Papier. Das Erstellen von Texten am Computer aber bringt einige Probleme mit sich: Die Jugendlichen gewöhnen sich daran, dass der Computer die Schreibfehler verbessert, so dass sie selbst fehlerhaft schreiben. Außerdem finden sie oft Texte im Internet, statt sie selbst zu verfassen. Beim Chatten, in E-Mails oder SMS spielt die Rechtschreibung keine große Rolle, es entwickelt sich eine Sprache, die oft aus Abkürzungen und Smileys besteht. Welcher Titel passt zum Text?
×
Задание 10
Lies den Text noch einmal und beantworte die Frage. E-Mails, SMS und Chatten im Internet — wer heute noch mit dem Kugelschreiber schreibt, gilt fast schon als altmodisch. Der Prozess des Schreibens hat sich heute grundlegend verändert. Die Jugendlichen schreiben fast keine Briefe mehr. Wie ist diese Tendenz zu beurteilen? Die Sprachforscherin Inge Blatt von der Arbeitsstelle „Schriftkultur und ihre Medien“ an der Universität Hamburg ist sehr optimistisch: „So viel hat die junge Generation schon lange nicht mehr geschrieben“. Die Wissenschaftlerin erforscht den Umgang von Schülern mit den neuen Medien und hat herausgefunden, dass die meisten sehr viel schreiben, aber eben nicht auf Papier. Das Erstellen von Texten am Computer aber bringt einige Probleme mit sich: Die Jugendlichen gewöhnen sich daran, dass der Computer die Schreibfehler verbessert, so dass sie selbst fehlerhaft schreiben. Außerdem finden sie oft Texte im Internet, statt sie selbst zu verfassen. Beim Chatten, in E-Mails oder SMS spielt die Rechtschreibung keine große Rolle, es entwickelt sich eine Sprache, die oft aus Abkürzungen und Smileys besteht. Welche der genannten Behauptungen sind richtig oder falsch oder der Text sagt dazu nichts? Ordne zu.
