FreeCDZ

Тест по теме "Средства массовой информации (телевидение, радио, пресса, Интернет)". Урок 96

×

Задание 1

Was passt zusammen? Ordne zu.

×

Задание 2

Wähle die richtige Antwort aus. Die Medien verändern sich, und wir ___ heute anders als vor zehn Jahren.

×

Задание 3

Wähle die richtige Antwort aus. Das Hören von Podcasts liegt voll im ___.

×

Задание 4

Wähle die richtige Antwort aus. Wir ___ Smartphones zum Recherchieren, zum Arbeiten und zum Entspannen.

×

Задание 5

Welche Form der Adverbien „wenig“ und "kurz" passt? Wähle die richtige Antwort aus. Schreiben wir in der Zukunft noch ___ ?

×

Задание 6

Welche Form des Adverbs „weit“ passt? Wähle die richtige Antwort aus. Der Trend geht ___.

×

Задание 7

Welche Form des Adverbs „viel“ passt? Wähle die richtige Antwort aus. Wir tippen nicht ___, wir sprechen eine Nachricht.

×

Задание 8

Welche Form des Adverbs „gern“ passt? Wähle die richtige Antwort aus. Wir lesen ___ kurze Kommentare als lange Artikel.

×

Задание 9

Lies den Text und beantworte die Frage. Mein Name ist Chris. Ich bin 24 Jahre alt und studiere Geschichte in Wien. Ich liebe die Stadt, ihre Geschichte und ihre Kultur. In den Semesterferien arbeite ich als Reiseführer. Ich mache mit Touristen Touren mit dem E-Roller durch Wien. Ich spreche Deutsch, Englisch und Französisch. Mein Handy ist immer dabei, weil ich es für meine Arbeit brauche. Dort sehe ich zum Beispiel die Reservierungen. Alles funktioniert mit einer App: Die Touristen können die Touren nur online buchen. Dann bekommen sie von mir eine Nachricht und das Handy-Ticket. Alle Informationen über die Route und den Treffpunkt sind in der App. Nach der Tour schreiben viele Touristen Kommentare. Ich lese alle Posts. Mein Profil hat viele Likes. Das freut mich natürlich. Welcher Titel passt zum Text?

×

Задание 10

Lies den Text noch einmal und beantworte die Frage. Mein Name ist Chris. Ich bin 24 Jahre alt und studiere Geschichte in Wien. Ich liebe die Stadt, ihre Geschichte und ihre Kultur. In den Semesterferien arbeite ich als Reiseführer. Ich mache mit Touristen Touren mit dem E-Roller durch Wien. Ich spreche Deutsch, Englisch und Französisch. Mein Handy ist immer dabei, weil ich es für meine Arbeit brauche. Dort sehe ich zum Beispiel die Reservierungen. Alles funktioniert mit einer App: Die Touristen können die Touren nur online buchen. Dann bekommen sie von mir eine Nachricht und das Handy-Ticket. Alle Informationen über die Route und den Treffpunkt sind in der App. Nach der Tour schreiben viele Touristen Kommentare. Ich lese alle Posts. Mein Profil hat viele Likes. Das freut mich natürlich. Welche der genannten Behauptungen sind richtig oder falsch oder der Text sagt dazu nichts? Ordne zu.