Тест по теме "Средства массовой информации (телевидение, радио, пресса, Интернет)". Урок 84
×
Задание 2
Wähle die richtige Antwort aus. ZDF ist einer der größten öffentlich-rechtlichen ___ in Europa.
×
Задание 3
Wähle die richtige Antwort aus. ProSieben ist ein deutscher Privatsender, auf dem Spielfilme und ___ ausgestrahlt werden.
×
Задание 4
Wähle die richtige Antwort aus. SAT.1 und kabel eins sind deutsche private ___ .
×
Задание 5
Welche Form von „werden“ passt? Wähle die richtige Antwort aus. Wenn wir jede Woche Lotto spielen, werden wir vielleicht Geld gewinnen.
×
Задание 6
Welche Form von „werden“ passt? Wähle die richtige Antwort aus. In den nächsten Ferien ___ ich an den Baikalsee fahren.
×
Задание 7
Welche Form von „werden“ passt? Wähle die richtige Antwort aus. Wer ___ die nächste Tour de France gewinnen?
×
Задание 8
Welche Form von „werden“ passt? Wähle die richtige Antwort aus. Heute ist das Wetter noch gut, aber morgen ___ es schon regnen.
×
Задание 9
Lies den Text noch einmal und beantworte die Frage. Zeitungen und Zeitschriften haben schon immer eine große Rolle gespielt. Es liegt nicht nur daran, dass sie uns informieren oder unterhalten. Es gehört vielmehr zu einem Ritual, beim Frühstück eine Zeitung zu lesen, dazu Kaffee zu trinken und den Morgen zu genießen. Heute aber wird es leider immer seltener gemacht. In meinem Bekanntenkreis gibt es nur noch wenige Menschen, die heute gedruckte Zeitungen oder Zeitschriften lesen. Sie werden tatsachlich weniger gekauft. Beim „Spiegel“ zum Beispiel ist die Zahl der verkauften Exemplare in den letzten 20 Jahren um mehr als 30 Prozent gefallen. Dabei ist der „Spiegel“ eine der beliebtesten Zeitschriften in Deutschland. Bei anderen Zeitschriften sieht die Situation noch schlechter aus. In einer ganz tiefen Krise stecken die Jugendmagazine. Bald werden sie gänzlich verschwinden. Dass das Interesse an Printmedien heute nachlässt, hat mehrere Gründe. Vor kurzem hat man Jugendliche befragt, warum sie keine Zeitungen lesen. Sie meinten, dass Zeitungen für sie einfach zu teuer sind. Sie finden auch das Zeitungsformat fürs Lesen unpraktisch. Aber es stimmt, dass nicht nur Jugendliche, sondern auch viele Erwachsene heute keine Zeitungen lesen. Schuld daran ist natürlich das Internet, das einen großen Einfluss auf alle Lebensbereiche hat. Welche der genannten Behauptungen sind richtig oder falsch oder der Text sagt dazu nichts? Ordne zu.
×
Задание 10
Lies den Text und beantworte die Frage. Zeitungen und Zeitschriften haben schon immer eine große Rolle gespielt. Es liegt nicht nur daran, dass sie uns informieren oder unterhalten. Es gehört vielmehr zu einem Ritual, beim Frühstück eine Zeitung zu lesen, dazu Kaffee zu trinken und den Morgen zu genießen. Heute aber wird es leider immer seltener gemacht. In meinem Bekanntenkreis gibt es nur noch wenige Menschen, die heute gedruckte Zeitungen oder Zeitschriften lesen. Sie werden tatsachlich weniger gekauft. Beim „Spiegel“ zum Beispiel ist die Zahl der verkauften Exemplare in den letzten 20 Jahren um mehr als 30 Prozent gefallen. Dabei ist der „Spiegel“ eine der beliebtesten Zeitschriften in Deutschland. Bei anderen Zeitschriften sieht die Situation noch schlechter aus. In einer ganz tiefen Krise stecken die Jugendmagazine. Bald werden sie gänzlich verschwinden. Dass das Interesse an Printmedien heute nachlässt, hat mehrere Gründe. Vor kurzem hat man Jugendliche befragt, warum sie keine Zeitungen lesen. Sie meinten, dass Zeitungen für sie einfach zu teuer sind. Sie finden auch das Zeitungsformat fürs Lesen unpraktisch. Aber es stimmt, dass nicht nur Jugendliche, sondern auch viele Erwachsene heute keine Zeitungen lesen. Schuld daran ist natürlich das Internet, das einen großen Einfluss auf alle Lebensbereiche hat. Welcher Titel passt zum Text?
