FreeCDZ

Тест по теме "Жизнь в городе и сельской местности. Описание родного города (села). Транспорт ". Урок 57

×

Задание 1

Was passt zusammen? Ordne zu.

×

Задание 2

Wähle die richtige Antwort aus. Es gibt in den zentralen ___ zu viele Menschen.

×

Задание 3

Wähle die richtige Antwort aus. In den ___ ist oft schmutzig.

×

Задание 4

Wähle die richtige Antwort aus. Durch S-Bahnlinien, Straßenbahnen und Verkehr ist es recht ___.

×

Задание 5

Welche Form des Adjektivs „groß“ passt? Wähle die richtige Antwort aus. Berlin ist ___ als Aachen.

×

Задание 6

Welche Form des Adjektivs „klein“ passt? Wähle die richtige Antwort aus. Nischni Nowgorod ist ___ als Kasan.

×

Задание 7

Welche Form des Adjektivs „lang“ passt? Wähle die richtige Antwort aus. Sotschi hat die ___ Fußgänger-Hängebrücke der Welt.

×

Задание 8

Welche Form des Adjektivs „groß“ passt? Wähle die richtige Antwort aus. Moskau ist die ____ Stadt Russlands.

×

Задание 9

Lies den Text noch einmal und beantworte die Frage. Ich heiße Olga und habe an der Moskauer Universität studiert. Moskau ist eine riesige Stadt mit besonderer Energie. Der Rhythmus des Lebens ist zu schnell. Als ich nach Moskau aus einem kleinen Dorf kam, war mir alles fremd. Zuerst war ich immer gestresst, wenn ich mit der U-Bahn fuhr. So viele Menschen waren um mich herum. Und sie alle drängten und waren sehr unfreundlich. Ich hatte das Gefühl, dass es zu laut ist. Wenn man in so einer großen Stadt wie Moskau lebt, hat man viele Kulturmöglichkeiten. Wenn wir Freizeit hatten, konnten wir ins Kino oder ins Museum gehen. Im Winter, wenn es nicht besonders kalt war, liefen wir Schlittschuh auf der Eisbahn im Gorki-Park. Als wir Studenten waren, konnten wir viel in Moskau unternehmen. Jedes Mal wenn ich in Moskau bin, treffe ich meine ehemaligen Kommilitonen. Wenn wir uns sehen, freuen wir uns sehr. Welche der genannten Behauptungen sind richtig oder falsch? Ordne zu.

×

Задание 10

Lies den Text und beantworte die Frage. Ich heiße Olga und habe an der Lomonossow-Universität studiert. Moskau ist eine riesige Stadt mit besonderer Energie. Der Rhythmus des Lebens ist zu schnell. Als ich nach Moskau aus einem kleinen Dorf kam, war mir alles fremd. Zuerst war ich immer gestresst, wenn ich mit der U-Bahn fuhr. So viele Menschen waren um mich herum. Und sie alle drängten und waren sehr unfreundlich. Ich hatte das Gefühl, dass es zu laut ist. Wenn man in so einer großen Stadt wie Moskau lebt, hat man viele Kulturmöglichkeiten. Wenn wir Freizeit hatten, konnten wir ins Kino oder ins Museum gehen. Im Winter, wenn es nicht besonders kalt war, liefen wir Schlittschuh auf der Eisbahn im Gorki-Park. Als wir Studenten waren, konnten wir viel in Moskau unternehmen. Jedes Mal wenn ich in Moskau bin, treffe ich meine ehemaligen Kommilitonen. Wenn wir uns sehen, freuen wir uns sehr. Welcher Titel passt zum Text?