Umweltschutz / Leseverstehen
×
Задание 1
1.*Lies den Dialog. Antworte auf die Frage: Wo spielt sich die Handlung ab? (Где происходит действие?) M: Birgit, hast du schon die Filzstifte mitgenommen, die wir gestern gekauft haben? B: Mama, was macht das für einen Unterschied, mit welchen Filzstiften ich das Schulplakat malen soll? M: Es gibt einen Unterschied. Diese Filzstifte schreiben mit *wasserlöslicher Tinte (водорастворимые чернила). Sie sind *nicht gesundheitsschädlich (безопасны для здоровья). B: Gut, obwohl die anderen kräftigere Farben haben. M: Sie liegen bei dir auf der Fensterbank.
×
Задание 2
2.*Wir arbeiten an einem Umweltprojekt und haben Piktogramme zum Thema "Was darf man für die Umwelt nicht tun? Was muss man tun?" gefunden. Wir möchten sie mit einem kurzen Text beschriften. Welche Unterschriften passen zu diesen Piktogrammen?
×
Задание 3
3.*Mülltrennung. Sieh dir das Foto an. Was gehört in die Kunststofftonne? (Mehrere Varianten sind möglich.) 

×
Задание 4
4.* Mülltrennung. Sieh dir das Foto an. Was gehört in die rote Mülltonne? (Mehrere Varianten sind möglich.) 

×
Задание 5
7.** Lies den Text. Welche Aussage passt zum Text? Wähle die richtige Antwort aus. Wenn du draußen bist: Wirf nicht deinen Müll auf die Straße und sammle auch den Müll, der nicht von dir ist. So machst du etwas Nützliches. Suche eine Umweltgruppe, die Müll-Aktionen organisiert. Vielleicht gibt es eine Gruppe in deiner Nähe. Schlage deinen Freunden vor, an der Müll-Aktion teilzunehmen: Sammelt gemeinsam Müll. Macht Fotos und berichtet darüber in sozialen Medien. Vielleicht machen dann beim nächsten Mal noch mehr Leute mit.
×
Задание 6
5.**Lies den Text und wähle richtige Antworten auf die Frage aus: Was macht Marie für die Umwelt? Marie: Papier und Glas schmeiße ich nur in Spezialcontainer, die in jedem Stadtteil stehen. Wenn ich einkaufen gehe, nehme ich immer eine Einkaufstasche mit. Plastiktüten nehme ich aus dem Supermarkt nie, weil sie die Umwelt verschmutzen (загрязнять). Ich vermeide (избегать) es, Getränke in Einwegflaschen zu kaufen. Ich *werfe keinen Müll auf die Straße. (werfen - бросать)
×
Задание 7
6.**Lies den Text. Welche Aussage ist richtig, welche - falsch? Lene: Meine Schwester und ich malen sehr gerne und das schon von Kindheit an. Wir können mit verschiedenen Farben malen. In letzter Zeit male ich aber nur mit Aquarellfarben, weil diese Farben aus Wasser, Kreide, Mineralpigmenten und *Lebensmittelfarben (пищевые красители) bestehen und daher *harmlos (безвредные)sind. Deswegen kaufe ich Aquarellfarben und empfehle sie allen weiter.
×
Задание 8
9.***Lies den Text. Welche Fragen werden im Text nicht beantwortet? In seinem Buch „Unterhaltsame Klimatologie“ beschreibt N. Jassamanow die Ursachen des Klimawandels. Große Beachtung schenkt der Autor vor allem den aktuellen Klima- und Wetterbedingungen und der genauen Vorhersage von Umweltveränderungen. Das ist sehr wichtig für die Wirtschaft, aber auch für die Verhinderung von Epidemien und Naturkatastrophen.
×
Задание 9
8. ***Lies den Text. Welche Aussage passt zum Text? Plastik nennt man alle möglichen Kunststoffe. Der am häufigsten verwendete Kunststoff ist Polyethylen. Er wird zum Beispiel für Müllsäcke, Kabel oder Rohre verwendet. Weil Plastik so flexibel ist, werden unzählige Dinge daraus gefertigt. Aus Formen, Fasern und Folien werden Verpackungen, Farbe und Lacke, Klebstoffe, Textilien, Baustoffe und viele Einwegartikel hergestellt. Dinge, die wir oft nur einmal verwenden und dann wegwerfen.
×
Задание 10
10. *** Sieh dir die Infografik an. Bewerte die Statistik. Sehr gute Indexwerte beim Klimaschutz erzielen solche Länder wie … . Fang mit dem Land an, das laut der Infografik den besseren Indexwert hat. 

