Урок 1 «Взаимоотношения в семье и с друзьями»
×
Задание 1
Wähle die richtige Antwort aus. Wir _________ uns noch besser als anfangs!
×
Задание 2
Wähle die richtige Antwort aus. Simon hat gutes _________ zu seinen Eltern.
×
Задание 4
Wähle die richtige Antwort aus. Sinans Vater kann den ganzen Stress im Büro _________ und ist zu Hause immer gut gelaunt.
×
Задание 5
Wähle die richtige Präposition aus. Achte auf die Rektion der Verben. Emilie hat Stress, weil die Eltern _________ ihren Leistungen nie zufrieden sind.
×
Задание 6
Wähle die richtige Präposition aus. Achte auf die Rektion der Verben. Erwachsene Kinder zwischen 18 und 35 haben heute oft ein sehr enges Verhältnis ________ ihren Eltern.
×
Задание 7
Wähle die richtige Präposition aus. Achte auf die Rektion der Verben. Davids Eltern sind stolz _________ seine Sportleistungen.
×
Задание 8
Wähle die richtige Präposition aus. Achte auf die Rektion der Verben. Manchmal fühlt sich Jenny überlastet, weil sie sich ________ ihre kleinen Geschwister kümmern muss.
×
Задание 9
Lies den Text, in dem Anna über ihre Beziehungen mit den Eltern berichtet. Verbinde. Meine Mutter ist eine dominante Persönlichkeit. Sie ist sehr streng erzogen worden, und ich bewundere an ihr, dass sie anders geworden ist. Sie lacht viel und gern. Sie versteht sich gut mit meinen Freunden, das ist mir auch wichtig. Aber manchmal benimmt sie sich wie eine Grundschullehrerin. Manche Sachen erklärt sie zehnmal, obwohl jeder sie schon beim ersten Mal verstanden hat. Am meisten bewundere ich an ihr, dass sie den ganzen Stress aushält: mit ihrer Arbeit und mit meinem Bruder, der mehr Unterstützung braucht als ich. In vielen Dingen bin ich wie meine Mutter. Wir sind beide selbstbewusst und dominant und haben bei Klamotten den gleichen Geschmack. Meine Mutter erzählt mir ziemlich viel - von Papa oder ihren Kollegen oder von Problemen mit ihrem Chef. Meistens dann, wenn wir uns in der Küche etwas zum Abendessen machen. Wir bleiben dann in der Küche hocken und quatschen; mein Vater und mein Bruder essen im Wohnzimmer und schauen fern. Meine Eltern haben eine ganz gute Einstellung zum Weggehen. Natürlich will ich auch mal länger wegbleiben als bis um Mitternacht. Manche von meinen Freundinnen dürfen länger ausgehen, andere müssen schon eher heim. Und sonst lassen mir meine Eltern viel Freiraum – auch, weil sie selbst viel unterwegs sind. Sie können ja schlecht sagen: „Heute Nachmittag bleibst du daheim", wenn sie dann nicht da sind. Ich kann immer Freunde mit heimbringen, das ist kein Thema. Meine Eltern sind nicht so empfindlich, was die Lautstärke angeht. Ich habe ein ziemlich gutes Verhältnis zu meinen Eltern. Ich habe sie beide gern. Manchmal, wenn ich schlecht gelaunt bin, lasse ich sie das vielleicht nicht genug spüren. Ich weiß nicht warum.
×
Задание 10
Lies den Text, in dem Anna über ihre Beziehungen mit den Eltern berichtet. Verbinde. Meine Mutter ist eine dominante Persönlichkeit. Sie ist sehr streng erzogen worden, und ich bewundere an ihr, dass sie anders geworden ist. Sie lacht viel und gern. Sie versteht sich gut mit meinen Freunden, das ist mir auch wichtig. Aber manchmal benimmt sie sich wie eine Grundschullehrerin. Manche Sachen erklärt sie zehnmal, obwohl jeder sie schon beim ersten Mal verstanden hat. Am meisten bewundere ich an ihr, dass sie den ganzen Stress aushält: mit ihrer Arbeit und mit meinem Bruder, der mehr Unterstützung braucht als ich. In vielen Dingen bin ich wie meine Mutter. Wir sind beide selbstbewusst und dominant und haben bei Klamotten den gleichen Geschmack. Meine Mutter erzählt mir ziemlich viel - von Papa oder ihren Kollegen oder von Problemen mit ihrem Chef. Meistens dann, wenn wir uns in der Küche etwas zum Abendessen machen. Wir bleiben dann in der Küche hocken und quatschen; mein Vater und mein Bruder essen im Wohnzimmer und schauen fern. Meine Eltern haben eine ganz gute Einstellung zum Weggehen. Natürlich will ich auch mal länger wegbleiben als bis um Mitternacht. Manche von meinen Freundinnen dürfen länger ausgehen, andere müssen schon eher heim. Und sonst lassen mir meine Eltern viel Freiraum – auch, weil sie selbst viel unterwegs sind. Sie können ja schlecht sagen: „Heute Nachmittag bleibst du daheim", wenn sie dann nicht da sind. Ich kann immer Freunde mit heimbringen, das ist kein Thema. Meine Eltern sind nicht so empfindlich, was die Lautstärke angeht. Ich habe ein ziemlich gutes Verhältnis zu meinen Eltern. Ich habe sie beide gern. Manchmal, wenn ich schlecht gelaunt bin, lasse ich sie das vielleicht nicht genug spüren. Ich weiß nicht warum.
