Урок 4 «Взаимоотношения в семье и с друзьями. Конфликты и их разрешение»
×
Задание 1
Wähle die richtige Antwort aus. Sabine und Laura haben ______ Interessen, aber das ist zum Glück kein Problem für sie.
×
Задание 2
Wähle die richtige Antwort aus. Manchmal bringt das Leben _____ mit sich. Vielleicht zieht man um oder geht einfach auf eine andere Schule und findet dort neue Freundinnen und Freunde.
×
Задание 3
Wähle die richtige Antwort aus. Man kann viel zusammenmachen, wenn die Interessen ________.
×
Задание 5
Setze das in Klammern stehende Adjektiv in der richtigen Form ein. Wenn du noch dabei bist, Menschen kennenzulernen, dann sei ein __________ Zuhörer. (GUT)
×
Задание 6
Setze das in Klammern stehende Adjektiv in der richtigen Form ein. Die erste Freundschaft ist eine ______________ – und kann ewig halten. (BESONDER)
×
Задание 7
Setze das in Klammern stehende Adjektiv in der richtigen Form ein. Bei Jugendfreundschaften stehen eher die ____________ Unternehmungen oder Hobbys im Vordergrund. (GEMEINSAM)
×
Задание 8
Setze das in Klammern stehende Adjektiv in der richtigen Form ein. Einige Menschen haben viele Freunde im Internet. Doch diese Kontakte haben nichts mit _____________ Freunden zu tun. (WIRKLICH)
×
Задание 9
Lies, was Jugendliche zum Thema „Freundschaft“ gesagt haben. Sarah, 15: Meine beste Freundin Nancy und ich - wir haben uns in der 5. Klasse kennengelernt. Seitdem sind wir unzertrennlich. Wann immer es geht, treffen wir uns. Wir gehen ins Café und quatschen, bummeln durch die Stadt, gehen in Geschäfte und probieren Klamotte an. Manchmal schauen wir uns auch zusammen ganz blöde Sendungen im Fernsehen an und amüsieren uns dabei. Dabei sind wir ganz verschieden. Nancy interessiert sich für Musik und spielt mit Begeisterung Klavier. Und ich bin völlig unmusikalisch und mache viel lieber Sport. Sie plant auch nicht gerne Dinge im Voraus so wie ich. Aber wenn wir zusammen sind, dann ist das alles gar nicht so wichtig. Kirstin, 16: Ich glaube, ohne meine Freunde könnte ich kaum leben. Sie sind unheimlich wichtig für mich, und ich glaube auch, dass man als Mädchen supergut mit Jungen befreundet sein kann. Manchmal unternehmen wir alle was zusammen, aber nicht immer, weil wir nicht alle die gleichen Interessen haben. Das Wichtigste ist, dass immer einer da ist, wenn man Probleme hat und Hilfe braucht, oder wenn man einfach nur Spaß haben will. Julia, 17: In meiner Clique gibt es Jungen und Mädchen. Das finde ich gut. Immer nur mit Mädchen zusammen zu sein wäre langweilig. Aber manche Dinge kann ich nur mit Mädchen machen, z.B. bummeln gehen oder Kleidung kaufen. Also, ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass ein Junge mit mir shoppen geht und mich berät, wenn ich Klamotten anprobiere. Jungen haben da andere Interessen. Sie machen lieber mal was mit ihren Kumpels, zum Beispiel Fußball spielen oder am Computer sitzen. Mit meinen Freunden möchte ich am liebsten jede freie Minute verbringen. Wir müssen ja nicht alle die gleichen Interessen haben. Hauptsache ist, dass wir uns aufeinander verlassen können. Was hast du über Jugendliche erfahren? Ordne zu.
×
Задание 10
Lies, was Jugendliche zum Thema „Freundschaft“ gesagt haben. Sarah, 15: Meine beste Freundin Nancy und ich - wir haben uns in der 5. Klasse kennengelernt. Seitdem sind wir unzertrennlich. Wann immer es geht, treffen wir uns. Wir gehen ins Café und quatschen, bummeln durch die Stadt, gehen in Geschäfte und probieren Klamotte an. Manchmal schauen wir uns auch zusammen ganz blöde Sendungen im Fernsehen an und amüsieren uns dabei. Dabei sind wir ganz verschieden. Nancy interessiert sich für Musik und spielt mit Begeisterung Klavier. Und ich bin völlig unmusikalisch und mache viel lieber Sport. Sie plant auch nicht gerne Dinge im Voraus so wie ich. Aber wenn wir zusammen sind, dann ist das alles gar nicht so wichtig. Kirstin, 16: Ich glaube, ohne meine Freunde könnte ich kaum leben. Sie sind unheimlich wichtig für mich, und ich glaube auch, dass man als Mädchen supergut mit Jungen befreundet sein kann. Manchmal unternehmen wir alle was zusammen, aber nicht immer, weil wir nicht alle die gleichen Interessen haben. Das Wichtigste ist, dass immer einer da ist, wenn man Probleme hat und Hilfe braucht, oder wenn man einfach nur Spaß haben will. Julia, 17: In meiner Clique gibt es Jungen und Mädchen. Das finde ich gut. Immer nur mit Mädchen zusammen zu sein wäre langweilig. Aber manche Dinge kann ich nur mit Mädchen machen, z.B. bummeln gehen oder Kleidung kaufen. Also, ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass ein Junge mit mir shoppen geht und mich berät, wenn ich Klamotten anprobiere. Jungen haben da andere Interessen. Sie machen lieber mal was mit ihren Kumpels, zum Beispiel Fußball spielen oder am Computer sitzen. Mit meinen Freunden möchte ich am liebsten jede freie Minute verbringen. Wir müssen ja nicht alle die gleichen Interessen haben. Hauptsache ist, dass wir uns aufeinander verlassen können. Welche Behauptungen sind richtig? Welche Behauptungen sind falsch?
