FreeCDZ

Урок 5 «Взаимоотношения в семье и с друзьями»

×

Задание 1

Wähle die richtige Antwort aus. Egoistische Menschen nehmen keine _________ auf Wünsche und Bedürfnisse anderer.

×

Задание 2

Wähle die richtige Antwort aus. Andys Bruder ist zuverlässig und wahrt seine __________.

×

Задание 3

Wähle die richtige Antwort aus. Einzelkinder können mehr Aufmerksamkeit der Eltern ________.

×

Задание 4

Verbinde.

×

Задание 5

Wähle das Adjektiv mit der richtigen Endung aus. Julia hat zwei Brüder und ist sehr froh darüber, weil sie ihre ________ Beschützer immer dabeihat.

×

Задание 6

Wähle das Adjektiv mit der richtigen Endung aus. Meine ________ Schwester und ich haben uns nie wegen Kleinigkeiten gestritten.

×

Задание 7

Wähle das Adjektiv mit der richtigen Endung aus. Wir haben in unserem _________ Freundeskreis viele Einzelkinder, die sagen, dass sie dadurch nur Vorteile haben.

×

Задание 8

Wähle das Adjektiv mit der richtigen Endung aus. Er hat ein ziemlich ______ Verhältnis zu seinen Eltern.

×

Задание 9

Lies die Aussagen der Jugendlichen. Auf wen trifft die Aussage zu? Verena: Ich habe eine Schwester. Sie ist ein Jahr älter als ich. Im September ist sie fünfzehn geworden. Wir streiten uns ständig: über Haarspangen, über das Fernsehprogramm. Früher haben wir uns auch gestritten, wer als Erste den Fahrstuhlknopf drücken darf. Wir haben gekratzt, gebissen, geschrien, Haare gezogen. Jetzt ignoriert sie mich immer vor Freunden und verdreht am Tisch die Augen, kaum mache ich nur den Mund auf. Einmal hat sie ein Loch in mein neues festliches Kleid geschnitten. Unsere Eltern mischen sich nie in Streitigkeiten ein. Aber meine Schwester wahrt meine Geheimnisse und eilt zur Hilfe, wenn mich etwas bedroht. Benjamin: Ich bin ein Einzelkind. Geschwister hätte ich gern. Ich habe niemanden, mit dem ich spielen könnte und fühle mich oft einsam. Obwohl ich mich beschäftigen kann und selbst ständig bin, brauche ich Kontakt zu Gleichaltrigen. Meine Eltern beruhigen mich. Sie sagen, dass ich ihre Aufmerksamkeit genießen kann und nichts mit anderen teilen muss. Sie kümmern sich um mich. Ich weiß auch, dass jedes vierte Kind in Deutschland ohne Geschwister aufwächst. Ich bin gar nicht egoistisch, ich nehme immer Rücksicht auf andere Menschen. Ich denke an meine Freunde, und sie finden mich freigiebig und zuverlässig.

×

Задание 10

Lies die Aussagen der Jugendlichen. Welche Behauptungen sind richtig? Welche Behauptungen sind falsch? Verena: Ich habe eine Schwester. Sie ist ein Jahr älter als ich. Im September ist sie fünfzehn geworden. Wir streiten uns ständig: über Haarspangen, über das Fernsehprogramm. Früher haben wir uns auch gestritten, wer als Erste den Fahrstuhlknopf drücken darf. Wir haben gekratzt, gebissen, geschrien, Haare gezogen. Jetzt ignoriert sie mich immer vor Freunden und verdreht am Tisch die Augen, kaum mache ich nur den Mund auf. Einmal hat sie ein Loch in mein neues festliches Kleid geschnitten. Unsere Eltern mischen sich nie in Streitigkeiten ein. Aber meine Schwester wahrt meine Geheimnisse und eilt zur Hilfe, wenn mich etwas bedroht. Benjamin: Ich bin ein Einzelkind. Geschwister hätte ich gern. Ich habe niemanden, mit dem ich spielen könnte und fühle mich oft einsam. Obwohl ich mich beschäftigen kann und selbst ständig bin, brauche ich Kontakt zu Gleichaltrigen. Meine Eltern beruhigen mich. Sie sagen, dass ich ihre Aufmerksamkeit genießen kann und nichts mit anderen teilen muss. Sie kümmern sich um mich. Ich weiß auch, dass jedes vierte Kind in Deutschland ohne Geschwister aufwächst. Ich bin gar nicht egoistisch, ich nehme immer Rücksicht auf andere Menschen. Ich denke an meine Freunde, und sie finden mich freigiebig und zuverlässig.