FreeCDZ

Урок 6 «Взаимоотношения в семье и с друзьями»

×

Задание 1

Wähle die richtige Antwort aus. Kann du heute deine Schwester vom Kindergarten __________?

×

Задание 2

Wähle die richtige Antwort aus. Zwischen Thomas und seiner Schwester besteht ein ________ von drei Jahren.

×

Задание 3

Wähle die richtige Antwort aus. Es hat seine guten und schlechten _________, wenn man als Einzelkind aufwächst.

×

Задание 4

Verbinde.

×

Задание 5

Wähle die richtige Präposition aus. Achte auf die Rektion der Verben. Wir hoffen ________ friedliches Zusammenleben!

×

Задание 6

Wähle die richtige Präposition aus. Achte auf die Rektion der Verben. Verstehst du dich gut _________ deinen Gleichaltrigen?

×

Задание 7

Wähle die richtige Präposition aus. Achte auf die Rektion der Verben. Lina bewundert _________ Hilfsbereitschaft und Rücksichtnahme ihrer älteren Schwester.

×

Задание 8

Wähle die richtige Präposition aus. Achte auf die Rektion der Verben. Angelika erinnert sich oft ________ ihre Kindergartenzeit.

×

Задание 9

Lies die Aussagen der Jugendlichen. Welche Behauptungen sind richtig? Welche Behauptungen sind falsch? Lukas: Ich bin das älteste von fünf Kindern und habe einen Bruder und drei Schwestern. Zwischen mir und der jüngsten Schwester besteht ein Altersunterschied von zwölf Jahren. Wahrscheinlich hat es seine guten und schlechten Seiten, wenn so viele Kinder unter einem Dach groß werden. Nie fühlt sich einer von uns einsam. Ich und meine Geschwister haben keine Kontaktschwierigkeiten in der Schule und im Kindergarten. Zum Glück wohnen wir in einem großen Einfamilienhaus mit Garten, und es gibt genug Platz. Seit einem Jahr habe ich sogar mein eigenes Zimmer, wohin ich mich zurückziehen kann. Unruhe im Haus ist bei uns völlig normal. Laufend hat jemand einen Wunsch oder benötigt Hilfe oder schreit lauthals oder sitzt trotzig in der Ecke. Natürlich helfe ich meinen Eltern. Ich hole meine kleine Schwester vom Kindergarten ab, helfe dem neunjährigen Bruder bei den Hausaufgaben, decke den Tisch und räume mein Zimmer auf. Anna: Ich habe einen drei Jahre älteren Bruder. Früher haben wir zusammen oft gespielt. Aber als mein Bruder so dreizehn, vierzehn Jahre alt war, hat er mich als Dummerchen behandelt. Wir haben uns wegen jeder Kleinigkeit gestritten. Jetzt ist er schon siebzehn und seine Freunde interessieren sich auch für mich. Ich meine auch, ich verstehe die Jungs viel besser als meine Freundinnen, weil ich einen Bruder habe.

×

Задание 10

Lies die Aussagen der Jugendlichen. Auf wen trifft die Aussage zu? Lukas: Ich bin das älteste von fünf Kindern und habe einen Bruder und drei Schwestern. Zwischen mir und der jüngsten Schwester besteht ein Altersunterschied von zwölf Jahren. Wahrscheinlich hat es seine guten und schlechten Seiten, wenn so viele Kinder unter einem Dach groß werden. Nie fühlt sich einer von uns einsam. Ich und meine Geschwister haben keine Kontaktschwierigkeiten in der Schule und im Kindergarten. Zum Glück wohnen wir in einem großen Einfamilienhaus mit Garten, und es gibt genug Platz. Seit einem Jahr habe ich sogar mein eigenes Zimmer, wohin ich mich zurückziehen kann. Unruhe im Haus ist bei uns völlig normal. Laufend hat jemand einen Wunsch oder benötigt Hilfe oder schreit lauthals oder sitzt trotzig in der Ecke. Natürlich helfe ich meinen Eltern. Ich hole meine kleine Schwester vom Kindergarten ab, helfe dem neunjährigen Bruder bei den Hausaufgaben, decke den Tisch und räume mein Zimmer auf. Anna: Ich habe einen drei Jahre älteren Bruder. Früher haben wir zusammen oft gespielt. Aber als mein Bruder so dreizehn, vierzehn Jahre alt war, hat er mich als Dummerchen behandelt. Wir haben uns wegen jeder Kleinigkeit gestritten. Jetzt ist er schon siebzehn und seine Freunde interessieren sich auch für mich. Ich meine auch, ich verstehe die Jungs viel besser als meine Freundinnen, weil ich einen Bruder habe.