Внешность и характер человека 7. Урок 11
×
Задание 2
Ich ________________ mich überall wohl in meiner Jeans und meinem gemusterten Pullover.
×
Задание 3
Lies den Text. Was passt in die Lücke? Wähle die richtige Antwort aus. Mit Gestik und lassen sich viele Dinge auch ohne Worte „erzählen“. Vielleicht warst du schon mal im Ausland und konntest dich nicht so gut verständigen. Mit Händen und geht das schon irgendwie. Man kann Menschen, die nicht die eigene Sprache sprechen, also auch so . Doch Vorsicht: In einigen Kulturen haben Gesten auch andere Bedeutungen (значения). So kann es leicht zu kommen.
×
Задание 4
Lies den Satz. Was passt in die Lücke? Wähle die richtige Antwort aus. Meine Schwester hat sich gestern ein schönes knielanges Kleid gekauft. Sie ________ sich noch heute darüber.
×
Задание 5
Lies den Satz. Was passt in die Lücke? Wähle die richtige Antwort aus. Die Mutter ist heute lustig. Sie freut ________ über meine gute Note in Deutsch.
×
Задание 6
Lies den Satz. Was passt in die Lücke? Wähle die richtige Antwort aus Die Lehrerin begrüßt uns und sagt: „Setzt _______.“ Die Stunde beginnt.
×
Задание 7
Lies den Satz. Was passt in die Lücke? Wähle die richtige Antwort aus. Am Montag stehe ich früh auf. Ich gehe ins Badezimmer und wasche ______ . Dann gehe ich zu Tisch.
×
Задание 8
Lies den Satz. Was passt in die Lücke? Wähle die richtige Antwort aus. Vor der Schule stehen meine Freunde. Wir treffen ______ immer hier.
×
Задание 9
Lies den Text und antworte auf die Frage. Gute Laune ist ansteckend (заразительно), schlechte auch Wenn unsere Freunde, Freundinnen oder unsere Familie lachen und sich freuen, dann freuen wir uns auch. Lachen ist ansteckend wie eine Krankheit. Wenn aber alle Leute um uns herum sich ärgern und schlechte Laune haben, dann ärgern wir uns auch. Das ist schon lange bekannt. Aber warum ist das so? Forscher von einer Universität haben die Antwort auf diese Frage gefunden. Wenn wir mit einer Person sprechen, dann haben wir automatisch die gleiche Körpersprache und Mimik wie sie. Wenn sie sich freut, dann haben wir die Körpersprache und das Gesicht von „sich freuen“. Und wenn wir ein Sich-Freuen-Gesicht machen, dann freuen wir uns automatisch wirklich. Genauso ist es mit dem „Sich ärgern“. Wenn wir „Sich ärgern“ imitieren, dann fühlen wir uns schlecht und ärgern uns. Nicht nur das Lachen eines anderen Menschen, sondern auch seine Empfindungen wie Schmerz oder Freude können sich auf uns übertragen. Das liegt an den sogenannten Spiegelneuronen unseres Gehirns (зеркальные нейроны мозга). Es sind diese Spiegelneuronen, die uns überhaupt zu mitfühlenden, sozialen Wesen machen. Auf welche 2 Fragen gibt es Antworten im Text?
×
Задание 10
Lies den Text noch einmal. Was ist richtig und was ist falsch? Gute Laune ist ansteckend (заразительно), schlechte auch Wenn unsere Freunde, Freundinnen oder unsere Familie lachen und sich freuen, dann freuen wir uns auch. Lachen ist ansteckend wie eine Krankheit. Wenn aber alle Leute um uns herum sich ärgern und schlechte Laune haben, dann ärgern wir uns auch. Das ist schon lange bekannt. Aber warum ist das so? Forscher von einer Universität haben die Antwort auf diese Frage gefunden. Wenn wir mit einer Person sprechen, dann haben wir automatisch die gleiche Körpersprache und Mimik wie sie. Wenn sie sich freut, dann haben wir die Körpersprache und das Gesicht von „sich freuen“. Und wenn wir ein Sich-Freuen-Gesicht machen, dann freuen wir uns automatisch wirklich. Genauso ist es mit dem „Sich ärgern“. Wenn wir „Sich ärgern“ imitieren, dann fühlen wir uns schlecht und ärgern uns. Nicht nur das Lachen eines anderen Menschen, sondern auch seine Empfindungen wie Schmerz oder Freude können sich auf uns übertragen. Das liegt an den sogenannten Spiegelneuronen unseres Gehirns (зеркальные нейроны мозга). Es sind diese Spiegelneuronen, die uns überhaupt zu mitfühlenden, sozialen Wesen machen.
