Внешность и характер человека 9. Урок 18
×
Задание 1
Welches Wort passt in die Lücke? Seit immer mehr Menschen einen Fernseher hatten und zum Beispiel die Körper der Schauspielerinnen der US-Serien sahen, wollten vor allem die Mädchen aussehen. Bei einer Befragung drei Jahre später gaben mehr als zehn Prozent der Mädchen an, dass sie sich erbrechen, um die gleiche Figur zu haben wie die , und mehr als 70 Prozent, also weit mehr als die Hälfte der Mädchen, fühlten sich plötzlich zu dick. Sie waren mit sich und ihrem Körper nicht mehr .
×
Задание 3
Wähle die richtige Antwort aus. Magersucht ist eine Krankheit, bei der die Patienten aus psychischen Gründen zu wenig essen und ____________.
×
Задание 4
Wähle die richtige Antwort aus. Wenn eine Person magersüchtig ist, fühlt sie keinen ________ mehr.
×
Задание 5
Setze das Adjektiv GRÜN in der richtigen Form ein. Er trug eine blaue Jeans und dazu ein ____________ T-Shirt.
×
Задание 6
Setze das Adjektiv MODISCH in der richtigen Form ein. Er trug auch blaue Sportschuhe, die zu der ____________ Jeans passten.
×
Задание 7
Setze das Adjektiv RUND in der richtigen Form ein. Und er hatte eine _________ Uhr an der linken Hand.
×
Задание 8
Setze das Adjektiv ATTRAKTIV in der richtigen Form ein. -Frau Kunze, Sie haben den Mann in der Bank gesehen. Wir suchen ihn. Können Sie ihn beschreiben. – Das war ein sehr __________. Mann
×
Задание 9
Lies den Text noch einmal und beantworte die Frage. Julia Neumann: Wenn ich heute meine Fotos von damals sehe, denke ich: "Wahnsinn, wie dünn ich war." Das war vor 2 Jahren. Ich bin magersüchtig geworden, als ich 14 war. Und es hat so einfach angefangen. Zuerst wollte ich nur ein bisschen abnehmen, ein paar Kilo runter. Dann hatte ich ein Erfolgserlebnis. Ich hatte keinen Hunger mehr, also habe ich fast nichts gegessen. Ich habe kaum gemerkt, wie schnell ich Gewicht verloren habe. Ich habe unter 32 Kilo gewogen und oft ist mir beim Aufstehen schwindlig geworden. Die anderen haben immer gesagt: „Du kannst umkippen.“ Aber ich habe es nicht geglaubt. Natürlich war es mir immer kalt, aber das habe ich nicht gemerkt, weil ich mich daran gewöhnt habe. Bis heute weiß ich eigentlich nicht, was der Grund für meine Krankheit war. Zuerst war für mich nur das Gewicht wichtig. Doch dann war auch das nicht mehr so wichtig… es war wie ein Zwang. Später, so denke ich, ist noch was dazugekommen: Ich wollte nicht erwachsen werden. Nur meine Schwester hat die Gefahr erkannt. Ich selbst habe lange nicht eingesehen, dass ich krank war. Am Ende bin ich mit meinen Eltern zu einem Psychologen gegangen und habe eine Therapie gemacht. 2 Jahren bin ich hingegangen. Gott sei Dank ist es jetzt vorbei. Welche der genannten Behauptungen sind richtig, welche falsch? Was steht nicht im Text?
×
Задание 10
Lies den Text. Antworte auf die Frage. Wenn ich heute meine Fotos von damals sehe, denke ich: "Wahnsinn, wie dünn ich war." Das war vor 2 Jahren. Ich bin magersüchtig geworden, als ich 14 war. Und es hat so einfach angefangen. Zuerst wollte ich nur ein bisschen abnehmen, ein paar Kilo runter. Dann hatte ich ein Erfolgserlebnis. Ich hatte keinen Hunger mehr, also habe ich fast nichts gegessen. Ich habe kaum gemerkt, wie schnell ich Gewicht verloren habe. Ich habe unter 32 Kilo gewogen und oft ist mir beim Aufstehen schwindlig geworden. Die anderen haben immer gesagt: „Du kannst umkippen.“ Aber ich habe es nicht geglaubt. Natürlich war es mir immer kalt, aber das habe ich nicht gemerkt, weil ich mich daran gewöhnt habe. Bis heute weiß ich eigentlich nicht, was der Grund für meine Krankheit war. Zuerst war für mich nur das Gewicht wichtig. Doch dann war auch das nicht mehr so wichtig… es war wie ein Zwang. Später, so denke ich, ist noch was dazugekommen: Ich wollte nicht erwachsen werden. Nur meine Schwester hat die Gefahr erkannt. Ich selbst habe lange nicht eingesehen, dass ich krank war. Am Ende bin ich mit meinen Eltern zu einem Psychologen gegangen und habe eine Therapie gemacht. 2 Jahren bin ich hingegangen. Gott sei Dank ist es jetzt vorbei. Was ist das Thema des Textes?
