Weihnachten
×
Задание 1
Lest den Text. Wählt die richtige Variante aus. Stefan mag es nicht, in einem Geschäft Weihnachtsgeschenke zu kaufen, weil ... ___ Also, Weihnachten ist bei uns immer ziemlich anstrengend. Ich fange schon Wochen vorher an, mir zu überlegen, was ich meiner Familie und meinen Freunden schenken könnte. Um Geschenke zu kaufen, fahren meine ganze Familie und ich in eine naheliegende Stadt. Das machen wir gewöhnlich zwei Tage vor Weihnachten. Da ist dann die Hölle los: Man kommt kaum in ein Geschäft hinein, weil alle im letzten Moment ihre Weihnachtseinkäufe machen. Da vergeht mir immer die ganze Lust auf das Fest.
×
Задание 2
Lest den Text. Wählt die richtige Variante aus. Also, Weihnachten ist bei uns immer ziemlich anstrengend. Ich fange schon Wochen vorher an, mir zu überlegen, was ich meiner Familie und meinen Freunden schenken könnte. Um Geschenke zu kaufen, fahren meine ganze Familie und ich in eine naheliegende . Das machen wir gewöhnlich zwei Tage Weihnachten. Da ist dann die Hölle los: Man kommt kaum ein Geschäft hinein, weil alle im letzten Moment ihre Weihnachtseinkäufe machen. Da vergeht mir immer die ganze Lust auf das .
×
Задание 3
Lest den Text. Wählt die richtige Variante aus. Einen Tag vor Weihnachten beginnt dann immer das Familiendrama: Meine Mutter ist nervös, Oma und Opa kommen, und regt sich auf, dass ihr niemand hilft. Das ärgert auch meinen Vater, weil er sagt, sie macht sich immer mehr Arbeit, als notwendig wäre. Dann sagt er zu Mutter immer: „Ich möchte einmal ruhig Hektik, ohne Lärm Weihnachten feiern, aber mit deinen Eltern ist das nicht möglich.“ … Na ja, bis zum Fest beruhigen dann alle wieder. Wir gehen in die Kirche und an Heiligabend sind wir guter Laune /Atmosphäre /Neigung /Lust und sagen, wie schön das ist. Ich denke mir dann, dass Weihnachten doch nicht so schlecht ist und freue mich aufs nächste Jahr.
×
Задание 4
Lest den Text. Wählt die richtige Variante aus. Nach dem Weihnachtsfest ... ___ Na ja, bis zum Fest beruhigen sich dann alle wieder. Wir gehen in die Kirche und an Heiligabend sind wir guter Laune und sagen, wie schön das ist. Ich denke mir dann, dass Weihnachten doch nicht so schlecht ist und freue mich aufs nächste Jahr.
×
Задание 5
Lest den Text. Wählt die richtige Variante aus. Der Vater möchte Weihnachten ... ___ Einen Tag vor Weihnachten beginnt dann immer das Familiendrama: Meine Mutter ist nervös, weil Oma und Opa kommen, und regt sich auf, dass ihr niemand hilft. Das ärgert auch meinen Vater, weil er sagt, sie macht sich immer mehr Arbeit, als notwendig wäre. Dann sagt er zu Mutter immer: „Ich möchte einmal ruhig ohne Hektik, ohne Lärm Weihnachten feiern, aber mit deinen Eltern ist das nicht möglich.“ …
×
Задание 6
Lest den Text und sagt, ob diese Aussagen richtig oder falsch sind? ___ Also, Weihnachten ist bei uns immer ziemlich anstrengend. Ich fange schon Wochen vorher an, mir zu überlegen, was ich meiner Familie und meinen Freunden schenken könnte. Um Geschenke zu kaufen, fahren meine ganze Familie und ich in eine naheliegende Stadt. Das machen wir gewöhnlich zwei Tage vor Weihnachten. Da ist dann die Hölle los: Man kommt kaum in ein Geschäft hinein, weil alle im letzten Moment ihre Weihnachtseinkäufe machen. Da vergeht mir immer die ganze Lust auf das Fest. Einen Tag vor Weihnachten beginnt dann immer das Familiendrama: Meine Mutter ist nervös, weil Oma und Opa kommen, und regt sich auf, dass ihr niemand hilft. Das ärgert auch meinen Vater, weil er sagt, sie macht sich immer mehr Arbeit, als notwendig wäre. Dann sagt er zu Mutter immer: „Ich möchte einmal ruhig ohne Hektik, ohne Lärm Weihnachten feiern, aber mit deinen Eltern ist das nicht möglich.“ … Na ja, bis zum Fest beruhigen sich dann alle wieder. Wir gehen in die Kirche und an Heiligabend sind wir guter Laune und sagen, wie schön das ist. Ich denke mir dann, dass Weihnachten doch nicht so schlecht ist und freue mich aufs nächste Jahr.
×
Задание 8
Lest den Text. Wählt die richtige Variante aus. Wenn Weihnachten ist, … ___ EinenTag vor Weihnachten beginnt dann immer das Familiendrama: Meine Mutter ist nervös, weil Oma und Opa kommen, und regt sich auf, dass ihr niemand hilft. Das ärgert auch meinen Vater, weil er sagt, sie macht sich immer mehr Arbeit, als notwendig wäre. Dann sagt er zu Mutter immer: „Ich möchte einmal ruhig ohne Hektik, ohne Lärm Weihnachten feiern, aber mit deinen Eltern ist das nicht möglich.“ … Na ja, bis zum Fest beruhigen sich dann alle wieder. Wir gehen in die Kirche und an Heiligabend sind wir guter Laune und sagen, wie schön das ist. Ich denke mir dann, dass Weihnachten doch nicht so schlecht ist und freue mich aufs nächste Jahr.
×
Задание 9
Lest den Text. Wählt die richtige Variante aus. Zu Weihnachten kommen Stefans Oma und Opa … zu Gast. ___ Einen Tag vor Weihnachten beginnt dann immer das Familiendrama: Meine Mutter ist nervös, weil Oma und Opa kommen, und regt sich auf, dass ihr niemand hilft. Das ärgert auch meinen Vater, weil er sagt, sie macht sich immer mehr Arbeit, als notwendig wäre. Dann sagt er zu Mutter immer: „Ich möchte einmal ruhig ohne Hektik, ohne Lärm Weihnachten feiern, aber mit deinen Eltern ist das nicht möglich.“ …
×
Задание 10
Lest den Text. Wählt die richtige Variante aus. Geschenke kauft man ... ___ Also, Weihnachten ist bei uns immer ziemlich anstrengend. Ich fange schon Wochen vorher an, mir zu überlegen, was ich meiner Familie und meinen Freunden schenken könnte. Um Geschenke zu kaufen, fahren meine ganze Familie und ich in eine naheliegende Stadt. Das machen wir gewöhnlich zwei Tage vor Weihnachten. Da ist dann die Hölle los: Man kommt kaum in ein Geschäft hinein, weil alle im letzten Moment ihre Weihnachtseinkäufe machen. Da vergeht mir immer die ganze Lust auf das Fest.
×
Задание 11
Schaut euch die Infografik an. Bewertet die Statistik. Überraschung: Selbst _______________________, der für gewöhnlich eher mit negativen Assoziationen bedacht wird, wird in etwa gleichen Teilen geliebt wie gehasst. 

×
Задание 12
Schaut euch die Infografik an. Beantwortet die Frage "Welche zwei Dinge liegen auf dem siebten Platz und die Deutschen hassen sie in der Weihnachtszeit?" 

×
Задание 13
Schaut euch die Infografik an und antwortet auf die Frage "Wie viele Personen haben an der Umfrage teilgenommen?" 

×
Задание 14
Schaut euch die Infografik an. Bewertet die Statistik.
Die Umfrage zeigt, dass Prozent nur ungern an Spendenaktionen zur Weihnachtszeit teilnehmen. Aber die Deutschen kaufen auch nicht gerne Geschenke. Prozent sagen, sie hassen dies – der höchste Wert in der Statista-Umfrage. Nur Prozent sprachen sich dafür aus, dass das Kaufen von Geschenken ihnen Freude bringt.

×
Задание 15
Schaut euch die Infografik an. Bewertet die Statistik. Bringt in die richtige Reihenfolge Dinge, die bei den Deutschen nicht hoch im Kurs stehen. Fangt mit dem niedrigsten Wert an. 

×
Задание 16
Schaut euch die Infografik an. Bewertet die Statistik. Bei der Umfrage fällt auf: Die meisten der gelisteten Weihnachtsbesonderheiten bekommen eine überwiegend positive Bewertung, so auch das Wiedersehen mit der Verwandtschaft, das lieben 83 Prozent und nur _____ Prozent hassen es. 

×
Задание 17
Schaut euch die Infografik an. Bewertet die Statistik. Was passt wozu? 

×
Задание 19
Schaut euch die Infografik an. Bewertet die Statistik. Für manche ist die Adventszeit die schönste Zeit des Jahres: Weihnachtsmärkte, Familienessen und Firmenfeiern. Die Terminpläne sind da ganz schön voll. Die Adventszeit wird mit Heiligabend, Weihnachtsvorbereitungen, Silvester assoziiert – die meisten haben bis dahin eine Menge vor. Wie eine Umfrage von Statista in Zusammenarbeit mit YouGov zeigt, steht „Weihnachtsmarkt“ ganz oben auf der To-Do-Liste der Befragten und macht bei den Frauen … Prozent aus. 

×
Задание 20
Seht euch die Infografik an und antwortet auf die Frage: Auf dem vierten und fünften Platz liegen bei den Frauen solche Aktivitäten wie … 

×
Задание 21
Schaut euch die Infografik an und bewertet die Statistik. Wählt die richtige Variante aus.
Prozent der Frauen und Prozent der Männer planen, einen Weihnachtsmarkt zu besuchen – die beliebteste Dezember-Aktivität. Ebenfalls beliebt ist , ob zuhause oder bei Freunden und Familie. Insgesamt haben sich mehr Aktivitäten für den Dezember vorgenommen als . Nur bei einigen Aktivitäten sind die männlichen Befragten häufiger vertreten: Sie besuchen häufiger der Firma und verreisen zu Freunden und Verwandten oder fahren in Urlaub.

×
Задание 22
Schaut euch die Infografik an. Füllt die Tabelle aus. Antwortet auf die Frage: Was machen die Deutschen in der Advents- und Weihnachtszeit nicht gern? 

×
Задание 23
Schaut euch die Infografik an und beantwortet die Frage "Für welche Geschenke geben die Deutschen am wenigsten Geld aus?" 

×
Задание 24
Schaut euch die Infografik an und beantwortet die Frage "Für welche Geschenke geben die Deutschen am meisten Geld aus?" Bringt diese Geschenke in die richtige Reihenfolge. Ihr müsst mit dem höchsten Wert beginnen. 

×
Задание 25
Seht euch die Infografik an und beantwortet die Frage "Was sind die richtigen Geschenke zu Weihnachten?" 

×
Задание 26
Seht euch die Infografik an. Ergänzt den Satz. Den siebten Platz belegt Bargeld mit 22 Prozent. Erst danach folgen mit Abstand Abos und Veranstaltungstickets (15 Prozent) auf dem achten Platz, CDs/DVDs/Blu-rays (14%) auf dem neunten Platz und _______________ . 

×
Задание 27
Die folgende Infografik von Statista zum Beispiel zeigt Ihnen, welches die beliebtesten Geschenke zu Weihnachten sind. Natürlich eignen sich diese Ideen auch für andere Anlässe im Jahresverlauf. Seht euch die Infografik an. Beantwortet die Frage "Wem können diese Statistiken vor allem hilfreich sein?" 

×
Задание 28
Schaut euch die Infografik an. Bewertet die Statistik.
Weihnachten naht und wer noch keine Geschenke gekauft hat, sollte schon möglichst schnell welche besorgen. Aber da entsteht die Frage, wo man das am besten machen kann: in Kaufhäusern, auf Weihnachtsmärkten, Kunstmärkten, in Geschäften und . Das hängt davon ab, was für Geschenk es sein soll und für wen: für Partner, Familie, Freundeskreis, Kolleginnen und Kollegen... Die Geschenksuche ist die Frage Nummer 1 in der . Wie die Infografik von Statista zeigt, kaufen die Deutschen am liebsten ganz klassisch im ein.

×
Задание 29
Schaut euch die Infografik an. Bewertet die Statistik. Füllt die Lücke aus. Online-Shops und Einzelhandels-Geschäfte liegen fast gleichauf. Aber der Unterschied ist immer noch da, doch er ist minimal und beträgt nur ___ Prozent. 

×
Задание 30
Schaut euch die Infografik an und ergänzt den Satz. Die Daten stammen von der Webseite .... 

×
Задание 31
Seht euch die Infografik an. Bringt die Orte, an denen die Deutschen ihre Präsente fürs Weihnachtsfest nicht einkaufen würden, in die richtige Reihenfolge. Ihr müsst mit dem niedrigsten Wert beginnen. 

×
Задание 32
Schaut euch die Infografik an. Bewertet die Statistik. Füllt die Lücke aus. Die Infografik zeigt die Orte, an denen die Deutschen ihre Geschenke fürs Weihnachtsfest einkaufen. ____ % der Deutschen tun dies in einem Kaufhaus. 


