Здоровый образ жизни: режим труда и отдыха, фитнес, сбалансированное питание. Урок 29
×
Задание 1
Wähle die richtige Antwort aus. Wenn du dir die Hand gebrochen hast, hilft dir __ .
×
Задание 2
Wähle die richtige Antwort aus. Wenn du Allergie hast, hilft dir ___.
×
Задание 4
Wähle die richtige Antwort aus. Wenn dir deine Zähne weh tun, hilft dir ___.
×
Задание 5
Welche Konjunktion passt? Wähle die richtige Antwort aus. Lora hat oft Kopfschmerzen,___ Ohrenschmerzen hat sie sehr selten.
×
Задание 6
Welche Konjunktion passt? Wähle die richtige Antwort aus. Der Augenarzt stellte fest, ___ich eine Brille brauche.
×
Задание 7
Welche Konjunktion passt? Wähle die richtige Antwort aus. Der Psychologe ist sicher, ___mein Bruder viel Probleme wegen seiner Unaufmerksamkeit hat.
×
Задание 8
Welche Konjunktion passt? Wähle die richtige Antwort aus. Ich will gesund bleiben, ___esse ich kein Fast Food.
×
Задание 9
Lies den Text und beantworte die Frage. Was heißt eigentlich Fast Food? Das Wort kommt aus dem Englischen und bedeutet "schnelles Essen". Gegen schnell zubereitetes Essen, wäre eigentlich nichts einzuwenden. Allerdings wird darunter meist halbfertiges Essen mit ungesunden Zutaten in Schnellrestaurants bezeichnet. Fast Food enthält meistens extrem viel Fett, Zucker und Salz. Grundsätzlich braucht unser Körper diese Bestandteile alle, allerdings nicht so viel auf einmal. Mit einem Hamburger isst man oft schon mehr Salz, als man den ganzen Tag über brauchen würde. Mit Fett und Zucker ist das ähnlich.Meist wird Fast Food mit viel Fett hergestellt. Durch Fett wird der Geschmack intensiver, deshalb wird besonders viel davon verwendet. Das Gleiche trifft auf Zucker zu. Auch wenn uns das Essen gar nicht süß vorkommt, wird oft extra Zucker mitverwendet. Das führt dazu, dass wir normale Lebensmittel fade finden und nur noch Fast Food essen wollen. Es ist daher wichtig, sehr unterschiedliche Nahrungsmittel zu essen. Welcher Titel passt zum Text?
×
Задание 10
Lies den Text noch einmal.Welche der genannten Behauptungen sind richtig oder falsch? Was heißt eigentlich Fast Food? Das Wort kommt aus dem Englischen und bedeutet "schnelles Essen". Gegen schnell zubereitetes Essen, wäre eigentlich nichts einzuwenden. Allerdings wird darunter meist halbfertiges Essen mit ungesunden Zutaten in Schnellrestaurants bezeichnet. Fast Food enthält meistens extrem viel Fett, Zucker und Salz. Grundsätzlich braucht unser Körper diese Bestandteile alle, allerdings nicht so viel auf einmal. Mit einem Hamburger isst man oft schon mehr Salz, als man den ganzen Tag über brauchen würde. Mit Fett und Zucker ist das ähnlich.Meist wird Fast Food mit viel Fett hergestellt. Durch Fett wird der Geschmack intensiver, deshalb wird besonders viel davon verwendet. Das Gleiche trifft auf Zucker zu. Auch wenn uns das Essen gar nicht süß vorkommt, wird oft extra Zucker mitverwendet. Das führt dazu, dass wir normale Lebensmittel fade finden und nur noch Fast Food essen wollen. Es ist daher wichtig, sehr unterschiedliche Nahrungsmittel zu essen.
