FreeCDZ

Здоровый образ жизни: режим труда и отдыха, фитнес, сбалансированное питание. Урок 25

×

Задание 1

Wähle die richtige Antwort aus. Man nickt mit dem ______.

×

Задание 2

Wähle die richtige Antwort aus. Man nimmt den Geschmack mit der ____ wahr (wahrnehmen-воспринимать).

×

Задание 3

Wähle die richtige Antwort aus. Man putzt die _______.

×

Задание 4

Was passt zusammen? Ordne zu.

×

Задание 5

Welcher Artikel passt? Wähle die richtige Antwort aus. Die Schauspielerin hat ___ rundes Gesicht.

×

Задание 6

Welcher Artikel passt? Wähle die richtige Antwort aus. ___ hohe Stirn kann man mit einem Pony kaschieren.

×

Задание 7

Welcher Artikel passt? Wähle die richtige Antwort aus. Die Hexe hat ___ lange Nase.

×

Задание 8

Welcher Artikel passt? Wähle die richtige Antwort aus. Er hatte ____ schlanken Hals.

×

Задание 9

Lies den Text noch einmal.Welche der genannten Behauptungen sind richtig oder falsch? Jedes fünfte Kind in Deutschland hat Übergewicht. Im Vergleich zu den 80er Jahren sind heute mehr als 40 Prozent der 10-Jährigen zu dick. Mehr als 60 Prozent dieser Kindern haben auch im Erwachsenenalter Übergewicht. Viele Kinder essen sehr oft Fast Food, fette Chips und kalorienreiches Eis, trinken süße Cola. Sie haben oft keine regelmäßigen Mahlzeiten, essen gern etwas zwischendurch. Kinder sind heute nicht sehr aktiv. Sie bewegen sich wenig. Ihre Freizeit verbringen sie am Fernseher oder am Computer. In der Schule gibt es nicht genug Sportunterricht. Kinder haben heute viel Stress in der Schule. Und sie glauben, wenn sie etwas Süßes und Leckeres essen, dann ist der Stress weg.Eltern und die Schule müssen Kindern helfen schlank sein. Mütter können öfter zu Hause Suppe und leichte leckere Gemüsespeisen kochen. Die Familie muss so oft wie möglich zusammen essen. In der Schule muss man Kindern mehr über gesundes Essen erzählen. Aktiver Sportunterricht kann auch eine gute Hilfe sein.

×

Задание 10

Lies den Text und beantworte die Frage. Jedes fünfte Kind in Deutschland hat Übergewicht. Im Vergleich zu den 80er Jahren sind heute mehr als 40 Prozent der 10-Jährigen zu dick. Mehr als 60 Prozent dieser Kindern haben auch im Erwachsenenalter Übergewicht. Viele Kinder essen sehr oft Fast Food, fette Chips und kalorienreiches Eis, trinken süße Cola. Sie haben oft keine regelmäßigen Mahlzeiten, essen gern etwas zwischendurch. Kinder sind heute nicht sehr aktiv. Sie bewegen sich wenig. Ihre Freizeit verbringen sie am Fernseher oder am Computer. In der Schule gibt es nicht genug Sportunterricht. Kinder haben heute viel Stress in der Schule. Und sie glauben, wenn sie etwas Süßes und Leckeres essen, dann ist der Stress weg.Eltern und die Schule müssen Kindern helfen schlank sein. Mütter können öfter zu Hause Suppe und leichte leckere Gemüsespeisen kochen. Die Familie muss so oft wie möglich zusammen essen. In der Schule muss man Kindern mehr über gesundes Essen erzählen. Aktiver Sportunterricht kann auch eine gute Hilfe sein. Welcher Titel passt zum Text?